Nachrichten in einfacher Sprache vom 23.04.2025Jetzt kostenlos streamen
Nachrichten in Einfacher Sprache
Folge 265: Nachrichten in einfacher Sprache vom 23.04.2025
Der verstorbene Papst Franziskus ist heute in einem Trauer-Marsch zum Peters-Dom gebracht worden. Er liegt in einem einfachen Holz-Sarg. Der Papst ist das Oberhaupt von katholischen Christen weltweit. Der Peters-Dom ist eine der größten und wichtigsten Kirchen weltweit. Vor dem Trauer-Marsch haben sich enge Mitarbeitende, Kardinäle und der italienische Präsident Sergio Mattarella von Franziskus in der Kapelle von seinem Wohn-Sitz „Casa Santa Marta“ im Vatikan verabschiedet. Mattarella ist katholisch. Von heute bis Freitag können sich gläubige Menschen von Franziskus verabschieden. Um seine Hände hat Franziskus einen Rosen-Kranz - das ist eine katholische Gebets-Kette mit vielen Perlen. Heute hat die österreichische Bundes-Regierung im Minister-Rat Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Im Minister-Rat sprechen wöchentlich die Mitglieder von der Bundes-Regierung über Themen, die Politiker im National-Rat besprechen sollen. Frauen-Ministerin Eva-Maria Holzleitner möchte harte Strafen für Gewalt und Morde an Frauen. Laut Justiz-Ministerin Anna Sporrer wird das unaufgeforderte Verschicken von Penis-Bildern von Männern an Frauen strafbar. Es ist strafbar über das Internet, über das Handy oder über Fax. Innen-Minister Gerhard Karner prüft die Einführung einer Liste von Hass-Predigern. Hass-Prediger verbreiten Hass oder rufen zu Gewalt-Taten auf. In Österreich hat es im Jahr 2024 laut Verkehrs-Club Österreich fast 20.000 Fahrrad-Diebstähle gegeben. Der Verkehrs-Club Österreich vertritt die Interessen von Fahrzeugs-Lenkern. Die meisten Fahrrad-Diebstähle hat es 2024 in der Haupt-Stadt Wien gegeben. Die wenigsten Fahrrad-Diebstähle waren im südburgenländischen Bezirk Güssing und in den Kärntner Bezirken Hermagor und Feldkirchen. Polizisten konnten fast 2.000 Fahrrad-Diebstähle aufklären. Wenn Fahrrad-Besitzer die Nummer von Fahrrad-Rahmen kennen, finden Polizisten das Fahrrad leichter. Bei teureren oder neuen Fahrrädern hilft eine Diebstahl-Versicherung. In Österreich gibt es geschätzt mehr als sieben Millionen Fahrräder. Im Land Türkei hat es heute ein heftiges Erdbeben gegeben. Laut Behörden hatte das Erdbeben die Stärke 6,2 auf der Richter-Skala erreicht. Die Richter-Skala gibt an, wie stark ein Erdbeben ist. Die Richter-Skala reicht von 1 bis 10. Je höher die Zahl auf der Richter-Skala ist, umso stärker ist ein Erdbeben. In der Stadt Istanbul hat das Erdbeben Gebäude erschüttert. Menschen sind ins Freie gelaufen. Es gibt derzeit keine Berichte über schwere Schäden oder Verletzte. In der Türkei gibt es immer wieder heftige Erdbeben. Durch ein heftiges Erdbeben im Februar 2023 in der Türkei und im Norden vom Nachbar-Land Syrien hat es zehntausende Todes-Opfer gegeben. Russische Soldaten haben einen Drohnen-Angriff auf einen Bus mit Arbeitern im ukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk gemacht. Soldaten verwenden das Flug-Objekt Drohne als Waffe. Es gibt viele Todes-Opfer und viele Verletzte. Russische Soldaten haben auch die Gebiete Charkiw, Kiew, Poltawa und Odessa angegriffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin über eine Kampf-Pause im Ukraine-Krieg reden. Selenskyj lehnt ab, ukrainische Gebiete wie die Halb-Insel Krim an Russland zu übergeben. Seit 2014 ist die Krim von Russland besetzt. In der britischen Haupt-Stadt London verhandeln heute Vertreter aus Europa und den USA über ein Ende vom Ukraine-Krieg.
Weitere Folgen in Staffel 1
Alle Staffeln im Überblick