Zum Inhalt springen
JoynSucheMein Account

zeit.geschichte: Wahre Verbrechen - Die Akte Saliera

ORF IIIStaffel 1Folge 429vom 22.03.2025

zeit.geschichte: Wahre Verbrechen - Die Akte SalieraJetzt kostenlos streamen

zeit.geschichte

Folge 429: zeit.geschichte: Wahre Verbrechen - Die Akte Saliera

45 Min.Folge vom 22.03.2025

Es war einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle Österreichs. Am 11. Mai 2003 verschwand die Saliera aus dem Kunsthistorischem Museum in Wien. Die letzten Besucher der „Langen Nacht der Musik“ verließen am 11. Mai 2003 gegen 2.00 Uhr das Kunsthistorische Museum. Das Gebäude war wegen Renovierungsarbeiten eingerüstet. Erst am nächsten morgen wurde der Einbruch entdeckt und die weltweite Fahndung nach der Saliera begann. Angebliche Spuren verlaufen ins Nichts, Lösegeldforderungen werden gestellt, der damalige KHM-Direktor Wilfried Seipel wird verschaukelt und gar bis nach Italien gelotst, auch die Ermittlungen der Polizei bleiben ohne Erfolg. Das äußerst wertvolle Kunstwerk tauchte erst 2006 wieder auf und ist heute, das Prunkstück in der Kunstkammer. Bildquelle: ORF/Pammer Film

zeit.geschichte Staffel 1 Folge 429: zeit.geschichte: Wahre Verbrechen - Die Akte Saliera