Magie der Museen: Das Rijksmuseum, AmsterdamJetzt kostenlos streamen
Magie der Museen
Folge 1: Magie der Museen: Das Rijksmuseum, Amsterdam
Ob für die „Vogue“ oder die königliche Familie der Niederlande – die Fotografien von Erwin Olaf sind u. a. in Einzelausstellungen des Rijksmuseums in Amsterdam zu sehen. Ein würdiger Platz für den wohl bekanntesten Fotografen der Niederlande, der die Neuauflage der niederländischen Euro-Münzen designte. Für diese Ausgabe der internationalen Reihe „Magie der Museen“ kehrt er an den Ort seines künstlerischen Erweckungserlebnisses zurück. Neugierig begegnet er im Rijksmuseum den Gemälden „Die Nachtwache“ von Rembrandt, „Briefleserin in Blau“ von Vermeer und „Der bedrohte Schwan“ von Asselijn. Weitere Kunstwerke in dieser von Julie Kirchhoff und Barbara Weissenbeck gestalteten Folge sind u. a. „Girlande aus Früchten und Blumen“ von de Heem und „Porträt eines afrikanischen Mannes“ von Mostaert. Erwin Olaf erzählt von der Wirkung der Meisterwerke und wie bedeutend das Rijksmuseum für die nationale Identität der Niederlande ist. Die Dokumentation blickt zurück auf die bewegte Geschichte des Hauses, schaut bei Restaurierungsarbeiten zu und lässt Mitarbeiter:innen des Museums, Kunsthistoriker:innen, Prominente und Künstler:innen zu Wort kommen. Bildquelle: ORF/Navigator Film/John Lewis Marshall
Weitere Folgen in Staffel 1
Alle Staffeln im Überblick