Zum Inhalt springen
JoynSucheMein Account

Auf den Schienen des Doppeladlers - Von den Alpen an die Adria

ORF IIIStaffel 1Folge 4vom 29.12.2024

Auf den Schienen des Doppeladlers - Von den Alpen an die AdriaJetzt kostenlos streamen

Auf den Schienen des Doppeladlers

Folge 4: Auf den Schienen des Doppeladlers - Von den Alpen an die Adria

52 Min.Folge vom 29.12.2024

Die historische Bahnstrecke der ehemaligen Donaumonarchie führt zu den bedeutendsten und entlegensten Orten des einstigen Habsburgerreiches. Im Jahr 1900 wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet - die Transalpina. Das Ziel: Triest als wichtiger Marinestützpunkt der Donaumonarchie sollte rasch ins österreichische Bahnnetz integriert werden. Ein ambitioniertes Vorhaben, denn innerhalb kürzester Zeit mussten dafür fünf Alpenbahnen gebaut werden. Die „Transalpina - Neue Alpenbahnen“ war Anfang des 20. Jahrhunderts ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm der k. u. k. Monarchie, mit dem gleichzeitig die Errichtung mehrerer Bahnstrecken in Angriff genommen wurde: die Pyhrnbahn, die Tauernbahn, die Karawankenbahn, die Wocheinerbahn und die Karstbahn. Bildquelle: ORF/GS FILM/Arnold Poeschl

Auf den Schienen des Doppeladlers Staffel 1 Folge 4: Auf den Schienen des Doppeladlers - Von den Alpen an die Adria