Unterwegs beim Nachbarn: 1.300 Jahre Bodensee-Klosterinsel Reichenau - Wie bunt das Mittelalter wirklich warJetzt kostenlos streamen
Unterwegs beim Nachbarn
Folge 6: Unterwegs beim Nachbarn: 1.300 Jahre Bodensee-Klosterinsel Reichenau - Wie bunt das Mittelalter wirklich war
Das im Jahr 724 gegründete Benediktiner-Kloster Reichenau auf der gleichnamigen deutschen Bodensee-Insel war über Jahrhunderte ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftliches und künstlerisches Zentrum. 2024 wird in einer noch nie dagewesenen, mit wertvollsten Exponaten gespickten, Landesausstellung das 1.300-jährige Bestehen gefeiert. Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt goldene Reliquienschreine, unersetzliche UNESCO-Kulturerbe-Bücher und das Portrait von Inselbewohnern, deren Leben und Rhythmus immer noch im klösterlich-historischen Kontext Bestand hat. Eine lebendige Geschichte, die mit vielen Klischees zum Mittelalter aufräumt. Bildquelle: ORF/Tourist Information Reichenau/Achim Mende; Badisches Landesmuseum/Theo Keller
Weitere Folgen in Staffel 1
Alle Staffeln im Überblick