Zum Inhalt springen

WELTjournal: Israels umstrittene Minister

ORF2Staffel 1Folge 88vom 12.02.2025

WELTjournal: Israels umstrittene MinisterJetzt kostenlos streamen

Weltjournal

Folge 88: WELTjournal: Israels umstrittene Minister

58 Min.Folge vom 12.02.2025

Die beiden rechtsextremen Minister in der Regierung Netanjahu kritisieren die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas nach 15 Monaten Krieg heftig. Itamar Ben-Gvir, Minister für Nationale Sicherheit, ist aus Protest zurückgetreten und will nur zurückkehren, wenn die israelischen Angriffe wieder aufgenommen werden. Finanzminister Bezalel Smotrich, der sich selbst als Faschist bezeichnet, fordert eine Besitznahme und jüdische Besiedelung des Gazastreifens. Das „WELTjournal“ zeigt ein Porträt der beiden umstrittenen Politiker, die mit ihren rechtsextremen Parteien eine gemeinsame ideologische Agenda verfolgen: die Annexion der besetzten palästinensischen Gebiete und ein Groß-Israel. Gezeigt wird zugleich auch der Widerstand jener Israelis, die seit den Justiz-Umbauplänen der Netanjahu-Regierung das Ende der Demokratie in ihrem Staat befürchten. Zu Wort kommen die ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak und Ehud Olmert und die frühere Justizministerin Tzipi Livni, die wie viele Israelis mit Sorge auf die nationalreligiösen und rechtsextremen Strömungen in der Politik blicken. Gestaltung: Jérôme Sesquin Bildquelle: ORF/JAVA

Weltjournal Staffel 1 Folge 88: WELTjournal: Israels umstrittene Minister