Zum Inhalt springen

Warum Marokko mehr Autos nach Europa exportiert als China und Japan

Joyn PartnersStaffel 1Folge 1vom 01.09.2024

Warum Marokko mehr Autos nach Europa exportiert als China und JapanJetzt kostenlos streamen

LOOKAUT Wirtschaft Weltweit

Folge 1: Warum Marokko mehr Autos nach Europa exportiert als China und Japan

4 Min.Folge vom 01.09.2024

"Marokko hat sich in den letzten 15 Jahren zur größten Autonation Afrikas hochgearbeitet. Die Produktionskapazität hat sich in dieser Zeit fast verachtfacht: Während 2009 noch 90.000 Fahrzeuge produziert werden konnten, sind es heute 700.000. Bis 2030 soll die Millionen-Marke geknackt werden. Marokko hat sich in den letzten 15 Jahren zur größten Autonation Afrikas entwickelt, mit einer Produktionskapazität von 700.000 Fahrzeugen pro Jahr, von denen 80% nach Europa exportiert werden. Subventionen, ein starkes Verkehrsnetz und EU-Handelsabkommen haben den Boom unterstützt, während der Ausbau der Elektromobilität dank reicher Rohstoffvorkommen und geplanter Batteriefabriken, wie die von Gotion High Tech, vorangetrieben wird."

LOOKAUT Wirtschaft Weltweit Staffel 1 Folge 1: Warum Marokko mehr Autos nach Europa exportiert als China und Japan