Zum Inhalt springen

Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut - Staffel 1 Folge 4

ATVStaffel 1Folge 4vom 10.06.2014

Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut - Staffel 1 Folge 4Jetzt kostenlos streamen

Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut

Folge 4: Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut - Staffel 1 Folge 4

49 Min.Folge vom 10.06.2014Ab 6

In Österreich sind jährlich rund 100 000 Menschen mit einer möglichen Zwangsdelogierung konfrontiert. Heimo Hausberger kümmert sich um solche Delogierungen, transportiert den gesamten Besitz ab und lagert das Hab und Gut zwei Wochen lang ein. Sofern der ursprüngliche Besitzer sein Eigentum während dieses Zeitraumes nicht auslöst, wird es gerichtlich versteigert. Diese Versteigerungen finden in der Lagerhalle von Heimo Hausberger statt. Dort trifft auch die junge Konkurrenz ein. Auch sie wollen bei der Versteigerung das schnelle Geld machen. Das eingelagerte Inventar hat aber kaum Wert und so lassen sie Heimo Hausberger den Vortritt der alles um den Ausrufepreis von 250 Euro aufkauft. Nur rund ein Drittel kann er verwerten, der Rest wird entsorgt. Wenn bei Pfandleiher Robert Skledar nicht pünktlich bezahlt wird, engagiert der Grazer Freunde, die wegen der Ausstände nachhaken. Ein Kunde ist 2 Monatsraten überfällig und reagiert weder auf Anrufe noch SMS. Anhand der Adresse sucht Freund Bernie das Auto und will den Besitzer zur Rede stellen. Kaum hat er das Auto gefunden, taucht der Schuldner auf. Angeblich ist es ihm nach einem Krankenhaus Aufenthalt nicht möglich gewesen, rechtzeitig zu bezahlen. Bernie gibt ihm noch 3 Tage Zeit, seine Schulden zu begleichen, sonst wird das Auto eingezogen. In immer mehr Kaufhäusern werden gezielt Pfandhäuser oder Edelmetallankäufer eingemietet, um potenzielle Kunden anzulocken. Für die Einkaufscenter ein gutes Geschäft, denn laut dem Manager vom Center Heinz Achatz in Klagenfurt, geben viele der Kunden das Geld umgehend für andere Produkte aus. So wie Mario und Doris. Sie sind auf dem Weg zur "Goldpunkt" – Filiale. Um sich den Wunsch nach Eheringen zu erfüllen, haben sie alte Erbstücke mitgenommen, um diese zu verkaufen. Alte Goldketten und Broschen sollen zumindest einen Teil der Kosten decken. Die Überraschung ist groß, als sie erfahren, dass das Gold einen Wert von über Tausend Euro hat.

Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut Staffel 1 Folge 4: Die Pfandleiher - Das Geschäft mit der Armut - Staffel 1 Folge 4