Zum Inhalt springen

Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten

ORF2Staffel 1Folge 1vom 21.04.2025

Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen KöstlichkeitenJetzt kostenlos streamen

Die Osterglocken läuten

Folge 1: Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten

44 Min.Folge vom 21.04.2025

Regisseurin Anita Lackenberger begibt sich in ihrer Dokumentation auf Spurensuche nach den vielfältigen Osterglocken, die Tirol zu bieten hat, nach ihren individuellen Klängen und Geschichten, und stellt einige der besten regionalen österlichen Gaumenfreuden vor. In den Alpen gibt es einen reichen "Glockenschatz" - viele Glocken läuten immer noch wie vor hundert und mehr Jahren, unter anderem auch mit ihren eigenen Melodien, die für das Osterfest geschaffen worden sind. Glocken sind wesentliche Begleiterinnen im Tongeschehen einer Stadt oder einer Gemeinde. Sie gehören zum Alltag und zu den Festtagen. Im Klang der Glocken wird auch im kulinarischen Sinne gefeiert: etwa mit "Osterbrot" oder "Fochaz" - der ursprünglich aus Südtirol stammenden Variante, die heute ebenso in Nordtirol zur Osterjause gehört. In einigen Klöstern wird noch selbst gebacken, bei anderen gibt es angeschlossene Bäckereien, in denen die kulinarischen Spezialitäten erworben werden können - doch jedes hat auch seine eigenen Ostertraditionen und Geschichten. Bildquelle: ORF/Produktion West/Gerhard Mader

Die Osterglocken läuten Staffel 1 Folge 1: Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten