Ansichtssache: Wozu noch Schule?Jetzt kostenlos streamen
Ansichtssache: Wozu noch Schule?
Folge 1: Ansichtssache: Wozu noch Schule?
Zwei ÖsterreicherInnen und deren Familien, zwei komplett konträre Ansichten, ob und warum wir heute welche Schulen brauchen - die 44-jährige Landwirtin Claudia Ehrschwendtner aus Michaelbeuern im Salzburger Land trifft auf den 70-jährigen Juristen und ehemaligen Oberst der Miliz Eric Agstner aus Wien. Sie unterrichtet ihre neunjährige Tochter zu Hause am eigenen Hof selbst, ist davon überzeugt, dass Bildung und Erziehung ohne Schule der bessere Weg ist, er ist als Alt-Theresianist, noch heute seinem Wiener Gymnasium eng verbunden, und steht mit seiner Familie in einer Reihe von Eliteschülern: Kinder und Enkel haben alle eine der prestigeträchtigen Wiener Privatschulen besucht. Was können unsere Schulen noch leisten? Lernen wir am Ende nur für die Schule und nicht fürs Leben? Wie wichtig ist Schule abseits der Aufgabe, Wissen zu vermitteln? Und: Was kommt raus, wenn hierzulande Kinder ohne Schule groß werden? Bildquelle: ORF/Neulandfilm
Weitere Folgen in Staffel 1
Alle Staffeln im Überblick