Zum Inhalt springen

Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens?

ORF IIIStaffel 1Folge 1vom 10.03.2025

Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens?Jetzt kostenlos streamen

Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens?

Folge 1: Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens?

43 Min.Folge vom 10.03.2025

Maden-Burger gefällig? Oder Heuschrecken-Ciabatta? Mancher traut seinen Ohren nicht, wenn er unsere schöne Essenszukunft vernimmt. Insekten gelten als Proteinquelle von morgen und als fleischlose Alternative. Aber werden wir bald Larven und Engerlinge im Essen haben, ohne es zu wissen? Oder wird demnächst alles, wo heute Fleisch drinnen ist, bald aus dem Insektarium kommen? Die Dokumentation hat den Trend zum Insekten-Essen von allen Seiten beleuchtet. Ernährungsforscher halten viel von den Möglichkeiten, die sich so zur Eindämmung unserer Fleischeslust ergeben. Und wer Schnecken, Austern und Froschschenkel ist, dem würde ja auch vor einer Grille nicht grausen, oder? Und doch gilt es für viele, bei dem Gedanken daran einen inneren Ekel zu überwinden. Und die Industrie? Fährt darauf ab und will uns möglichst rasch auf „Made in Austria“ konvertieren. Bildquelle: ORF/Langbein & Partner

Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens? Staffel 1 Folge 1: Heuschrecken, Maden & Co - wirklich die Zukunft des Essens?