Ein Meisterwerk aus Japan
"Paprika" jetzt auf Joyn: Der Anime, der Christopher Nolans "Inception" inspirierte
Aktualisiert:
von Martin HaldenmairIn Satoshi Kons "Paprika" (2006) reist die Titelfigur durch die Träume anderer Menschen.
Bild: © Sony Pictures Television International. All Rights Reserved.
Ein Unbekannter manipuliert andere Menschen über Träume. Klingt nach "Inception", ist aber der psychedelische Anime-Film "Paprika". Hier erfährst du, was die Parallelen sind.
Darum geht's bei "Paprika"
Sie ist der Filmstar in deinem Traumkino: Das rothaarige Mädchen Paprika. Sie kann dich durch noch so wirre Träume führen und dir helfen, ihre Bedeutung zu verstehen. Hinter der Figur verbirgt sich die kühle Psychologin Chiba, die mit einer neuen Maschine in die Träume von hilfesuchenden Menschen eintauchen kann. Doch nun sind Prototypen des Geräts gestohlen worden und ein Kollege brabbelt nur mehr Unsinn - offenbar wurde ihm der Traum eines Patienten eingepflanzt.
Bei der Untersuchung des Falls sieht auch Chiba immer öfter seltsame, verstörende Dinge, Fetzen aus dem Traum, den ihr Kollege endlos träumt. Mehr und mehr verwischen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit. Wer steckt dahinter und wie soll man jemanden finden, der sich irgendwo in unseren Unterbewusstsein versteckt? Als Paprika taucht Chiba in den Sog der Traumbilder ein, um den Strippenzieher zu finden.
Wochenprogramm im Überblick: Auch sonst gibt es auf Joyn viel an Anime zu entdecken.
Anime als Vorlage: Parallelen von "Paprika" zu "Inception"
"Paprika" ist der vierte und letzte Film des früh verstorbenen Ausnahmetalents Satoshi Kon. Kon spielte in seinen Serien (zum Beispiel "Paranoia Agent") und Filmen ("Millennium Actress", "Perfect Blue") immer damit, dass Wahrnehmung, Erinnerungen und Träumer beeinflussbar sind.
Auch wenn sein Name nicht weithin bekannt ist, haben seine Werke Spuren hinterlassen: "Black Swan" von Darren Aronofsky beispielsweise wurde stark von "Perfect Blue" inspiriert, und bei "Paprika" lassen sich Ähnlichkeiten zu "Inception" erkennen.
Christopher Nolan, der Regisseur und Drehbuchautor von "Inception" hat sich zu "Paprika" nicht direkt geäußert, während er über andere Einflüsse wie surreale Erzählungen von Jorge Luis Borges gesprochen hat. Anime-Fans können daher nur spekulieren, welchen Einfluss "Paprika" wirklich auf Inception hatte, aber einige Dinge fallen doch auf: So ähneln sich Traumfilmstar Paprika und Traumarchitektin Ariadne in "Inception" nicht nur äußerlich. Auch ihre Fähigkeit, Elemente im Traum zu verändern, um nicht entdeckt zu werden, haben sie gemeinsam.
Und Filmliebhaber:innen werden wahrscheinlich bei einer in "Paprika" immer wiederkehrenden Szene in einem sich unendlich streckenden Gang mit vielen Türen ebenfalls an "Inception" denken müssen.
Dennoch ist "Inception" definitiv ein eigenständiger Film. Die Idee, in Träume einzutauchen, hat er mit "Paprika" gemeinsam, inszeniert das Ganze aber als raffinierten, actiongeladnenen Diebeszug, während "Paprika" psychologisch tiefer geht und auch vor verstörenden, sexuellen Bildern nicht halt macht. Aus der Idee sind unterschiedliche Träume entstanden.
Ein wiederkehrendes Traumbild: Ein schier endlos langer Gang mit einem in Zeitlupe fallenden Menschen.
Bild: © Sony Pictures Television International. All Rights Reserved.
Jede Menge Anime-Filme und -Serien auf Joyn
Mehr Anime entdecken
Die Suche nach dem legendären Schatz One Piece
"One Piece"-Filme & Specials: So schaust du sie chronologisch
Preisgekrönt und tief bewegend
ProSieben MAXX zeigt preisgekrönten Anime "Frieren" als TV-Premiere
Animefilme im Mai
Animefilme im Mai: "One Piece" und "Ghost In The Shell" jetzt streamen!
Wann geht es weiter?
Gerüchte um "Solo Leveling" Staffel 3: Produzent schockt mit Aussage
Anime
"Solo Leveling": Ist der Hype um die Anime-Serie gerechtfertigt?
Deutsche Erstausstrahlung!
"Solo Leveling": Erfolgsanime jetzt auf ProSieben MAXX und Joyn
Anime-Marathon
Diese "One Piece"-Filme erwarten dich am 1. Mai bei ProSieben MAXX
Science-Fiction und Krimi
Weltraum-Abenteuer voraus: "Astra Lost In Space" jetzt auf Joyn verfügbar!
Fortsetzung von "Inuyasha"
Halbdämonen-Action incoming: "Yashahime" startet demnächst auf ProSieben MAXX und Joyn