Neue Folgen der "Bergkino"-Reihe
Auf den Spuren von Himmelsruh: Das sind die Drehorte von "Lena Lorenz"
Aktualisiert:
von teleschau - Elisa EberleDer Lorenzhof ist eine wichtige Anlaufstelle für Lena Lorenz (Judith Hoersch, links) und ihren Freund Rob Manzini (Seán McDonagh)
Bild: ZDF/Jacqueline Krause-Burberg
"Lena Lorenz" ist zurück: Sechs neue Folgen mit der titelgebenden Hebamme (gespielt von Judith Hoersch) sind wöchentlich donnerstags um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen. Doch wo wird die "Bergkino"-Reihe gedreht?
"Lena Lorenz" - Staffel 11
Fiktiver Handlungsort Himmelsruh
Offiziell spielt die Familien-Filmreihe "Lena Lorenz" in Himmelsruh. Das malerische Dorf nahe der bayerischen Alpen ist allerdings fiktiv. Die Dreharbeiten finden hauptsächlich im Berchtesgadener Land, in Schönau am Königssee und in Ramsau statt.
Wenn in einer Szene aus "Lena Lorenz" die Innenstadt von Himmelsruh gezeigt wird, kann man davon ausgehen, dass es sich in Wahrheit oft um die Marktgemeinde Berchtesgaden oder um das benachbarte Marktschellenberg handelt. So ist in einer der ersten Szenen in "Lena Lorenz - Blick in den Spiegel", der ersten der neuen Folgen, als Teil der Himmelsruher Innenstadt die Pfarrkirche St. Nikolaus von Marktschellenberg zu sehen. Fans der Filmreihe werden außerdem das historische Hofschafferhaus und das Fruchthaus Faes in Berchtesgaden bekannt vorkommen.
Hier steht der Lorenzhof
Das Herzstück von "Lena Lorenz" ist der Lorenzhof. Auf dem Bauernhof wuchs die Titelheldin auf. Ihre Mutter Eva Lorenz (Eva Mattes) lebt noch immer dort. Als Drehort in den ersten beiden Staffeln diente ein Hof in Ettenberg, einem Ortsteil von Marktschellenberg. Seit 2017 liegt der Lorenzhof in Schönau am Königssee.
In Schönau befindet sich auch das Krankenhaus von Himmelsruh: Es handelt sich dabei um die örtliche Schön Klinik.
Mehr zu "Lena Lorenz":
"Lena Lorenz" neue Staffel: Alles, was du jetzt wissen musst
"Lena Lorenz" Staffel 11: Diese Hauptdarstellerinnen verlassen die Serie
Ersatz für "Lena Lorenz" im ZDF steht fest: Wie geht es weiter mit Hebamme Lena?
Der Almwirt ist auch in der Realität ein Gasthof
Auch der Almwirt ist für "Lena Lorenz" unverzichtbar: In dem Gasthof von Gloria Grubinger (Sylvia Haider) treffen sich die Figuren aus der Reihe gerne zum gemütlichen Abendessen. Als Kulisse dient der Gasthof Mesnerwirt. Er liegt in Ettenberg, direkt neben der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung. Auch die Kirche ist immer wieder in "Lena Lorenz" zu sehen. Die Geschichte der Namensgeber reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Hier verkauft Julia Obermeier ihre Sportartikel
Ihre Mittagspausen verbringt die Hebamme Lena Lorenz gerne zusammen mit ihrer Freundin Julia Obermeier (Liane Forestieri). Sie betreibt einen Trekking-Laden in Himmelsruh. Als Kulisse für die Innenaufnahmen dient das Sportartikelgeschäft M & R Brandner in Ramsau.
In Ramsau liegt auch die malerische Kirche direkt am Wasser, die im Vorspann von "Lena Lorenz" und in einigen Szenen zu sehen ist.
Weitere wichtige Drehorte der ZDF-Reihe sind die Kälberstein-Sprungschanze zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen, die Panoramastraße Roßfeld, die Kirchleitn-Kapelle in Berchtesgaden, das Salzburger Land und die Almbachklamm.
Mehr entdecken
Aktueller Zwischenstand
"Most Wanted": Wo stecken die flüchtigen Promis? Erste Hinweise zum Aufenthaltsort der Targets
Neue Geschichten vom Wilden Kaiser
Alles anders beim "Bergdoktor"? Ein Ausblick auf die Folgen 2026
Auf der Bühne
"Richtig schöne Landlesben": Comedy-Star Tahnee schwärmt von Leben mit Ehefrau Juliette Schoppmann
"Ich hatte nicht die emotionale Reife"
Penn Badgley: So schwer war es, mit "Gossip Girl" abzuschließen
Es gibt klare Hinweise
"Solo Leveling" Staffel 3: Neue Hinweise von Synchronsprecher und Producer!
Ein schwerer Abschied
Das wünscht sich Udo Wachtveitl für seinen "Tatort"-Ausstieg