Ab sofort auf Joyn streamen
Weihnachten im März? Darum geht "Tatsächlich… Liebe" immer!
Veröffentlicht:
von Annalena GraudenzBilly Mack (Bill Nighy) singt im Film einen Weihnachtssong - aber ganz ehrlich, Ohrwurmpotential hat der auch im Frühling.
Bild: picture alliance / Mary Evans/AF Archive/Working Ti
Das Beste an Weihnachten? Weit oben auf der Liste steht auf jeden Fall das Binge-Watchen unserer liebsten Christmas-Movies. Dabei gibt es Klassiker, die unserer Meinung nach das ganze Jahr über angesagt sind. Zum Glück läuft "Tatsächlich… Liebe" jetzt auf Joyn.
Egal, ob Hugh Grant als Premierminister in der "zwielichtigen Ecke" von Wandsworth nach seiner ehemaligen Sekretärin Natalie (Martine McCutcheon) sucht oder Keira Knightley vom besten Freund ihres Mannes die zuckersüßeste Liebeserklärung ever bekommt - wir können uns nur sehr schwer entscheiden, welches unsere absolute Lieblingsszene von "Tatsächlich… Liebe" ist. Fakt ist: Sobald die Vorweihnachtszeit beginnt, gehört dieser Film auf jede Watch-Liste. Aber wieso sollte man seinen Lieblingsfilm nicht auch im Frühjahr oder Sommer schauen dürfen? Eben! Die Magie der Liebe kennt keine Jahreszeit.
Lust auf den Kult-Klassiker bekommen?
Eine Geschichte voller Emotionen
"Tatsächlich… Liebe" (Originaltitel: "Love Actually") ist so viel mehr als ein klassischer Weihnachtsfilm. Natürlich spielt er rund um die Weihnachtszeit, doch Regisseur Richard Curtis hat eine Geschichte geschaffen, die universelle Gefühle einfängt: Liebe, Hoffnung, Herzschmerz und Neuanfänge. Durch verzweigte Erzählstränge wird Liebe in all ihren Facetten gezeigt – und das passt doch zu jeder Jahreszeit.
Noch mehr zu "Tatsächlich Liebe":
Ein Staraufgebot, das begeistert
Kaum zu glauben, dass der Film schon 22 Jahre alt ist und im November 2003 in die Kinos kam. Er lebt nicht nur von seinem genialen Drehbuch, sondern auch von einem hochkarätigen Cast. Hugh Grant als charmanter Premierminister, Emma Thompson als hintergangene Ehefrau, Colin Firth als erfolgloser Schriftsteller und hoffnungsloser Romantiker, Heike Makatsch als Verführerin. Auch Jahre nach der Erstausstrahlung sind die wichtigsten Darsteller:innen dieses Star-Ensembles immer noch angesagt und erfolgreich.
Mehr als nur Weihnachtsstimmung
Zugegeben, der Film spielt in der Vorweihnachtszeit und das Fest kommt zwischendurch vor - etwa, als Emma Thompson mit ihrem Ehemann Weihnachtsgeschenke für die Schwiegermütter kauft. Doch unerwiderte Liebe, zweite Chancen und unerwartete Begegnungen sind Themen, die jeden zu jeder Zeit berühren – egal ob im Dezember oder zum Frühlingsanfang.
Ein weiterer Highlight-Moment des Films: Die legendäre Flughafen-Szene am Ende, in der Menschen ihre Liebsten in die Arme schließen. Dieses Gefühl, nach Hause zu kommen - an einen Ort oder zu einer Person, funktioniert auch ohne Weihnachtsmusik im Hintergrund. "Tatsächlich… Liebe" versetzt viele Zuschauer in eine wohlige Nostalgie und erinnert an die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Gleichzeitig sind die Geschichten so ehrlich und lebensnah, dass sie nichts von ihrer Wirkung verloren haben.
Ein Film für jede Jahreszeit
Weihnachten im März? Unbedingt, solange Filme wie "Tatsächlich… Liebe" im TV laufen oder man sie über Joyn streamen kann. Die Geschichte zeigt, dass Liebe allgegenwärtig ist - und manchmal tut es einfach gut, sich mit einer warmherzigen Geschichte aufs Sofa zu kuscheln. Ganz egal, welchen Monat der Kalender gerade anzeigt.
Ab dem 19. März kannst du "Tatsächlich … Liebe" auf Joyn streamen.