Promis und Emotionen

Diese Promis waren am 3. Mai bei der "Giovanni Zarrella Show" zu Gast

Aktualisiert:

von teleschau
Giovanni Zarrella singt auf der Bühne.

Giovanni Zarrella begeistert sein Publikum jedes Mal aufs Neue.

Bild: 2025 Getty Images/Thomas Niedermueller


Dieser Tanz in den Mai wird spektakulär und ziemlich emotional. Am 3. Mai steigt die 15. Ausgabe der "Giovanni Zarrella Show". Ab 20:15 Uhr verwandelt Giovanni Zarrella Friedrichshafen am Bodensee in eine rauschende Tanzparty, die unter dem Motto "Die große Tanzparty" steht. Auf der Bühne stehen 19 Top-Acts und heiße Newcomer. Es wird Top-Hits geben und wahrscheinlich ein paar Tränen der Rührung.

Diese Stars sind dabei

Giovanni Zarrella begrüßt für seine Mai-Party - die Show wurde im Februar kurz nach der Live-Sendung der letzten Zarrella-Show in Friedrichshafen aufgezeichnet - so manchen Superstar des Schlagers, darunter Ex-DSDS-Siegerin Beatrice Egli, Roland Kaiser, Grandseigneur der Szene, Pop-Ikone Thomas Anders und "Mambo No. 5"-Sänger Lou Bega.

Aber es wird auch besinnliche und rührende Momente geben. Vielleicht kullern sogar beim Moderator selbst ein paar Tränen.

Giovanni Zarrella: Emotionales Wiedersehen mit Detlef Soost

Denn zu den Highlights der Sendung gehört auch der Auftritt von Peggy March. Die US-Amerikanerin, die eigentlich Margaret Annemarie Battavio heißt, war einer der größten Schlagerstars der 60er- und 70er-Jahre. Mit "I Will Follow Him" stürmte sie 1963 in den USA Platz eins der Charts. Als 15-Jährige! Seither war kein Nummer-eins-Künstler in Amerika jünger als sie.

In Deutschland gewann Peggy March 1965 mit dem Lied "Mit 17 hat man noch Träume" bei den Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden. Damit startete sie nicht nur hierzulande durch. Sie sang Lieder in neun verschiedenen Sprachen und tourte durch die ganze Welt. Ganze 33 Mal zog es sie nach Japan. Ihren Erfolgstitel von damals, "Mit 17 hat man noch Träume", singt die inzwischen 77-Jährige bei Giovanni Zarrella in einer frischen Duett-Version. Ihr Gesangspartner: Oli P.

Da dürften älteren Schlagerfans die Augen feucht glänzen. So könnte es auch Giovanni Zarrella ergehen, wenn er Detlef Soost auf der Bühne begrüßen wird. Denn Soost war damals, als sich Giovanni 2001 bei "Popstars" für die Pop-Band Bro'Sis erst bewarb und dann qualifizierte, sein größter "Förderer und Forderer". Jetzt teilen sie erstmals wieder gemeinsam die Bühne.

Annette Frier und Stefan Gwildis nehmen Frank Sinatra auf die Schippe

Ein bisschen Melancholie wird auch das Medley umwehen, mit dem Thomas Anders auf seine große Zeit und die großen Hits mit Modern Talking zurückblicken wird. In diesem Jahr feiert er ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Modern Talking. Der Weltstar wird im Gespräch mit Giovanni auf seine beeindruckende Karriere zurückblicken und die Herzen der Fans mit einem Medley großer Modern-Talking-Hits höherschlagen lassen.

Außerdem am Start: Inka Bause, "The Masked Singer"-Gewinnerin, Ella Endlich, Michelle, Newcomerin SOPHIA, die als eine der vielversprechendsten Singer-Songwriterinnen des Landes gilt, Bernhard Brink, Max Giesinger, Joris, der sein Publikum mit dem gefühlvollen Hit "Herz über Kopf" verzaubert, Mark Keller, der als "Bergdoktor"-Star ein echtes Heimspiel hat, Alvaro Soler und die Gruppen Lord of the Dance, Neonlicht und The Ten Tenors, die internationale Klasse auf die Bühne bringen.

Für Stehblues-Stimmung und Augenzwinkern sorgen Schauspielerin und Komikerin Annette Frier sowie Soulsänger Stefan Gwildis, die mit "Sowas Blödes" ihre deutsche Version des Sinatra-Klassikers "Something Stupid" zum Besten geben.

Bereitet euch auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und Emotionen vor!

Mehr entdecken