Romantischer Roadtrip

"A Big Bold Beautiful Journey": Das ist über das Filmprojekt mit Margot Robbie und Colin Farrell bereits bekannt

Aktualisiert:

von teleschau - Jürgen Winzer

Neue Romanze mit Colin Farrell und Margot Robbie demnächst im Kino.

Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | C Flanigan | picture alliance / newscom | JOHN ANGELILLO


Mit großer Spannung erwartet - hochkarätig besetzt: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Margot Robbie und Golden-Globe-Gewinner Colin Farrell in den Hauptrollen könnte eines der Kino-Highlights des Jahres werden. Was wir bisher über die Handlung wissen ...


In knapp einem Monat soll "A Big Bold Beautiful Journey" in den deutschen Kinos anlaufen, viereinhalb Monate vor dem Start in Amerika. Die Erwartungen sind jetzt schon riesig. Es ist Margot Robbies (34) erster Kinoeinsatz, seit sie die Hauptrolle in "Barbie" (2023) spielte, der über 1,4 Milliarden Dollar einbrachte und somit weltweit erfolgreichste Film des Jahres war. Robbie, die den Film mit ihrer Firma LuckyChap Entertainment auch produzierte, gewann dafür einen Ehrenpreis bei den Golden Globes in der Kategorie "Cinematic and Box Office Achievement". Den hat Colin Farrell (48) bereits dreimal für seine schauspielerischen Leistungen abgeräumt, zuletzt diesen Januar für seine Hauptrolle in "The Penguin". Zwei Branchengrößen, ein gemeinsames Projekt - hält es dem Hype stand?

Dieser "White Lotus"-Star könnte der nächste James Bond werden

Colin Farrell im nächsten DC-Film: Wird er einen Superhelden spielen?

Eines der heißesten Drehbücher auf dem Markt

Das Drehbuch zu "A Big Bold Beautiful Journey" von Seth Reiss stand in Hollywood 2020 auf der Liste der "besten unverfilmten Drehbücher" und wurde vom Filmportal "Deadline" als "eines der heißesten Drehbücher auf dem Markt" bezeichnet. Seit April letzten Jahres setzte es der südkoreanisch-amerikanischen Regisseur Kogonada in Szene. In dessen Film "After Yang" spielte Farrell bereits 2021 die Hauptrolle.

"A Big Bold Beautiful Journey" erzählt von einem Roadtrip: David Kimmel (Colin Farrell) und Sarah Hilland (Margot Robbie) lernen sich auf einer Hochzeit zufällig kennen. Beide sind per Mietwagen angereist. Das Einzige, was sie bislang verbindet, ist das GPS, das sie (auch unabhängig voneinander) für ihre Mietwagen on top gebucht haben. Das ist ziemlich ausgefallen, weil es nicht nur navigiert, sondern auch mit einem ziemlich coolen Broadway-Soundtrack unterhält.

Margot Robbie und Colin Farrell: Ein Navi als Liebesbote

Das Navi hat aber noch viel mehr auf dem Kasten. Während der Hochzeitsveranstaltung unterhalten sich David und Sarah sehr gut, flirten ein bisschen - mehr passiert nicht. Dann kommt es jedoch zu einem nicht ganz zufälligen zweiten Treffen und daran ist das Navi schuld! "Willst du eine große, mutige, wunderschöne Reise unternehmen?", fragt Davids Navi-Stimme - und leitet ihn zu Sarah, deren Wagen mit einer Panne liegen geblieben ist.

Was folgt, ist ein ebenso romantischer wie abgefahrener Roadtrip. Denn nicht nur das Navi ist außergewöhnlich. Es kommen auch ein paar verrückte Türen vor, durch die David und Helen treten - und in ihrer Vergangenheit landen.

Klingt komisch? Oder doch nach einem richtig kreativen Filmvergnügen, das das Herz seiner Zuschauer erobert? Das erhofft sich Regisseur Kogonada, der sein Werk als "originell, überraschend, romantisch und hoffentlich bewegend" beschrieb. Er habe den Film gemacht, "weil es die Art von Film ist, die ich mir gerne in einem vollen Kino ansehen würde".

Ist für Margot Robbie und Colin Farrell endlich ein Oscar drin?

Die Erwartungen an die erste Zusammenarbeit von Robbie und Farrell sind hoch - bei Fans wie Kritiker:innen. Schon jetzt wird der Film als möglicher Oscar-Anwärter gehandelt.

Das wäre eine schöne Aussöhnung mit dem Academy Award. Denn bislang eint die beiden Stars im Hinblick auf die Nacht der Nächte in Hollywood vor allem eines: Ihre größten Erfolge wurden bei der Verleihung enttäuschend wenig gewürdigt. Der Welterfolg "Barbie" war 2024 zwar in acht Kategorien nominiert, gewann jedoch lediglich einen Oscar für den besten Filmsong. "The Banshees of Inisherin", das grandiose Drama mit Colin Farrell, war 2023 sogar neunmal nominiert - und gewann keinen einzigen.

Wie schön wäre es also, wenn ihnen nun "A Big Bold Beautiful Journey" gemeinsam einen Goldjungen bescheren würde.


Weniger Romantik, mehr Bromance findest du bei "Roadtrip Amerika"


Das könnte dich auch interessieren: