Er spricht Klartext
Roland Kaiser über das Gendern: "Jeder Jeck ist anders"
Aktualisiert:
von teleschauRoland Kaiser stört sich überhaupt nicht am Gendern.
Bild: 2024 Getty Images/Gerald Matzka
Schlagerstar Roland Kaiser ("Santa Maria") ist seit über 50 Jahren im Geschäft. Seine Offenheit hat er sich in all der Zeit bewahrt. In der Sprache der Zeit habe er sich erst zurechtfinden müssen, aber: "Ich kann und will nicht mehr sprechen wie früher."
In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" erklärte der Bühnenprofi (72), dass er seine Sprache mittlerweile angepasst habe. Er habe kein Problem mit dem Gendern und einer sich weiterentwickelnden Sprache. "Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt", sagte der in Berlin geborene und in Münster lebende Musiker. Menschen sind offensichtlich vielschichtiger und haben entsprechend vielschichtige Gefühle und Bedürfnisse - und die müssen wir zulassen. Auch sprachlich."
Er selbst bevorzuge die "Redewendung "Künstlerinnen und Künstler". Kaiser: "Dauert etwas länger, finde ich aber schöner. Und ich bleibe trotzdem innerhalb des Toleranzrahmens, der hier nun mal wichtig ist."
Roland Kaiser wirbt für mehr Verständnis in der Gesellschaft
Der Schlagerstar, der 1974 seine erste Single veröffentlichte, wirbt im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" dafür, anderen Menschen mit Respekt und Toleranz zu begegnen. "Ich war immer überzeugt, dass die Freiheit eines Menschen erst dort endet, wo die Freiheit eines anderen beginnt", sagte er. "Warum sollte es mich also stören, wenn sich jemand als dieses oder jenes identifiziert. Ist mir doch egal. Jeder Jeck ist anders. Ende des Berichts."
Aus Kaisers Sicht "gehen Achtung und Respekt gerade bereits in den kleinsten Zellen der Gesellschaft verloren - in Familien, Liebesbeziehungen und Freundschaften. Und das erstreckt sich bis auf die große Politik." Er wünsche sich, dass die Menschen wieder lernten, "auch Menschen mit Respekt zu behandeln, die anders denken".
Roland Kaiser kommt mit "Achtung und Respekt"
Das Thema behandelt der Schlagerstar auch in seinem neuesten Werk: in der im Januar 2025 erschienen Single "Achtung und Respekt". Es ist die erste Auskoppelung aus seinem aktuellen Album "Marathon", dem 29. Longplayer seiner Karriere.
Zu den größten Erfolgen Roland Kaisers zählen der Nummer-eins-Hit "Santa Maria" (1980) sowie die Songs "Dich zu lieben" (1981) "Sieben Fässer Wein" (1977) und das Duett "Warum hast du nicht nein gesagt?" (2014) mit Maite Kelly (45).
Sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte der Schlagerstar im Februar 2024 mit einem ZDF-Special: "Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser". Auch am kommenden Samstag (15. Februar, live ab 20:15 Uhr im ZDF und im Stream auf Joyn) ist der Sänger bei der "Giovanni Zarrella Show" dabei.
Mehr entdecken
TV-Highlights
TV-Highlights an Ostern: Filme mit Starbesetzung
Mit allen Tricks kaschiert
TV-Star Birthe Wolter: Hochschwanger an Bord des "Traumschiffes"
Rollenwechsel in Himmelsruh
"Lena Lorenz" Staffel 11: Diese Hauptdarstellerinnen verlassen die Serie
Staffel 21
Neue Darstellerin bei „Grey’s Anatomy“: Wer die neue Ärztin ist und was sie mitbringt
Vermögen, Immobilien, Lifestyle
Ellen Pompeo: So viel verdient der Star von „Grey’s Anatomy“ pro Jahr
Seit Jahren sind sie ein Paar
Privates Glück: Serienliebe zwischen "Tierärztin Dr. Mertens" und "Der Bergdoktor"