Spannung pur!
"Erzgebirgskrimi - Die letzte Note" heute: Musik verbindet? Nicht im neuen ZDF-Krimi
Aktualisiert:
von teleschau - Susanne BaldDer zwölfte "Erzgebirgskrimi" mit Kai Scheve (links) als Hauptkommissar Winkler, Teresa Weißbach als Saskia Bergelt und Mido Kotaini als Faris Massoud spielt in Chemnitz,
Bild: ZDF/Hardy Spitz
In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz wird eine Musikpädagogin ermordet. Was für Kommissar Winkler (Kai Scheve) im zwölften "Erzgebirgskrimi: Die letzte Note" (Samstag, 26. April, 20:15 Uhr, ZDF) wie ein klassischer Fall beginnt, entpuppt sich als vielschichtiges Drama aus Politik, DDR-Vergangenheit und Neid.
Alles beginnt scheinbar ganz harmlos und friedlich: Marianne Bach (Corinna Kirchhoff) legt in ihrem Wohnzimmer eine Schallplatte mit Robert Schumanns Stück "Von fremden Ländern und Menschen" auf. Man sieht nach und nach Musikerinnen und Musiker mit ihren Instrumenten. Sie alle stimmen ein in das träumerische Lied.
Doch mit träumerisch ist es schon bald vorbei: Nur wenig später liegt Bach tot und am Kopf blutend auf dem Boden. Ein Sturz? Ja. Aber kein Unfall, sondern Mord.
Mehr zu "Erzgebirgskrimi":
"Erzgebirgskrimi" aus Oberwiesenthal: Die malerische Heimat von Jens Weißflog als Drehort
"Erzgebirgskrimi - Wintermord": Geld und Gier stehen im Mittelpunkt der neuen Folge
Neid und Missgunst an der Musikschule?
Marianne Bach war Leiterin des Fachbereichs Streichinstrumente an der Chemnitzer Musikschule. Sie war beliebt und gleichzeitig gefürchtet. Ihr großes Projekt: ein multikulturelles Konzert im Rahmen der Kulturhauptstadt-Initiative mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern.
Doch wie verbindend kann Musik wirklich sein? Innerhalb des Orchesters brodelt es gewaltig - Neid, Missgunst, verletzte Egos. Kommissar Winkler ist klar: Im Orchester finden sich wichtige Antworten. Allerdings sind die Musikerinnen und Musiker nicht alle auskunftsfreudig. Zum Glück spielt ausgerechnet Winklers Schwarm Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) das Horn und kann ihn mit internen Informationen versorgen.
Marianne Bachs Eskapaden in der Vergangenheit
Im Fokus der Ermittlungen steht bald der Dirigent Florian Messerschmidt (Alexander Beyer), ehemaliger Schützling - und wohl auch mehr - der Toten. Ein Mann mit vielen Talenten, darunter auch als Herzensbrecher.
Doch das ist nicht alles: Marianne Bachs Vergangenheit in der DDR wirft dunkle Schatten. Sie war vor 40 Jahren schon einmal als Lehrerin an der Musikschule angestellt. Damals diskutierte sie auch politisch mit den Jugendlichen und wurde wegen "staatsfeindlicher Hetze" entlassen. Hat der Mord etwas damit zu tun?
Ein Krimi voller Konflikte
Der neue "Erzgebirgskrimi - Die letzte Note" geht tief hinein in seine Themen: Es geht um Identität, Ausgrenzung und Ressentiments. Die russische Gerichtsmedizinerin Dr. Kulikova spielte im Orchester Cello. Sie fühlte sich von Bach diskriminiert. Eine ukrainische Cellistin beklagt wiederum die Bevorzugung ihrer russischen Rivalin. Und dann ist da noch der junge Syrer Faris (Mido Kotaini), ein Talent an der Violine und seit dem Mord wie vom Erdboden verschluckt.
Kommissar Winkler muss also in viele Richtungen ermitteln. Dass Marianne Bachs wertvolle Violine seit dem Mord verschwunden ist, könnte auch auf einen klassischen Raubmord hinweisen. Doch ist das bei all den Vorkommnissen rund um die Musikschule wahrscheinlich?
Eine Liebe in Dur und Moll: Saskia Bergelt und Robert Winkler
Neben der Spannung sorgt im "Erzgebirgskrimi - Die letzte Note" vor allem eins für gelungene Unterhaltung: die ewig unentschlossene Beziehung zwischen Kommissar Winkler und Försterin Saskia. Sie wohnt gerade bei ihm, doch die Art ihres Verhältnisses ist nach wie vor nicht geklärt. Zudem wird Saskia von Albträumen geplagt, seit sie im letzten Fall auf ihren Exfreund schoss, um Winkler zu retten. Eines ist sicher: Diese Romanze ist noch nicht zu Ende gespielt.
Auch spannend:
"Lena Lorenz": Lucas Bauer übernimmt Hauptrolle in der ZDF-Serie
Mehr entdecken
True Crime im eigenen Zuhause
Hat sie ihre Eltern wirklich umgebracht? Die wahre Geschichte von Jennifer Pan
Hautnah dabei!
Wie du hinter die Kulissen der Werkstatt blicken kannst
Änderung im Anime-Programm
ProSieben MAXX: Änderung im Anime-Programm durch Eishockey-WM
Diese Stars sind dabei
Was für eine Überraschung: Paris Hilton kommt zu GNTM 2025
Italienisches Temperament beim griechischen Chef
In Folge 4 geht's mit Tomaten und mit einer Hochzeit zur Sache
Alle Models auf einen Blick
Alle Kandidatinnen auf einen Blick