Horror-Serie

Das ist die richtige Reihenfolge aller "Walking Dead"-Staffeln

Veröffentlicht:

von Christian Vock
Norman Reedus spielte sich in "TWD" als Daryl Dixon so in die Herzen der Fans, dass er ein eigenes Spin-Off bekam. Doch wann sollte man das am besten anschauen?

Norman Reedus spielte sich als Daryl Dixon so in die Herzen der Fans, dass er ein eigenes Spin-Off bekam.

Bild: imago images/Cinema Publishers Collection


Mit "The Walking Dead" hob AMC das Genre auf ein ganz neues Level. Es folgten nicht nur zahlreiche Preise, sondern auch jede Menge Spin-offs. Aber welcher Ableger spielt nochmal wann?

Die "The Walking Dead"-Reihenfolge nach Erscheinungsdatum

"The Walking Dead", "The Walking Dead: World Beyond", " The Walking Dead: Daryl Dixon" – inzwischen gibt es stolze 15 Serien aus dem "The Walking Dead"-Universum. Das hier ist die richtige Reihenfolge bezogen auf den Erscheinungstermin:

  1. "The Walking Dead" (2010 bis 2022)

  2. "The Walking Dead: Torn Apart" (2011)

  3. "The Walking Dead: Cold Storage" (2012)

  4. "The Walking Dead: The Oath" (2013)

  5. "Fear the Walking Dead" (2015 bis 2023)

  6. "Fear the Walking Dead: Flight 464" (2015 bis 2016)

  7. "Fear the Walking Dead: Passage" (2016 bis 2017)

  8. "The Walking Dead: Red Machete" (2017 bis 2018)

  9. "Fear the Walking Dead: The Althea Tapes" (2019)

  10. "The Walking Dead: World Beyond" (2020 bis 2021)

  11. "Fear The Walking Dead: Dead in the Water" (2022)

  12. "Tales of the Walking Dead" (seit 2022)

  13. "The Walking Dead: Dead City" (seit 2023)

  14. "The Walking Dead: Daryl Dixon" (seit 2023)

  15. "The Walking Dead: The Ones Who Live" (seit 2024)

Das könnte dich auch interessieren:

Aus für neue Zombie-Serie: Wir haben auf Joyn eine tolle Alternative

Spannung gefällig? Darum ist "Homeland" so eine gute Serie

Das ist die chronologische Reihenfolge

Die Reihenfolge nach Erscheinungsdatum ist das eine. Willst du die verschiedenen Serien in der (grob) chronologisch richtigen Reihenfolge inklusive aller Webserien ansehen, sieht es so aus:

  1. "Fear the Walking Dead", Staffel 1

  2. "Tales from the Walking Dead", Folge 2

  3. "Fear the Walking Dead: Dead in the Water"

  4. "Fear the Walking Dead: Flight 462"

  5. "Fear the Walking Dead", Staffel 2

  6. "Fear the Walking Dead: Passage"

  7. "Fear the Walking Dead", Staffel 3

  8. "The Walking Dead", Staffel 1

  9. "The Walking Dead: Torn Apart"

  10. "The Walking Dead", Staffel 2

  11. "The Walking Dead: Cold Storage"

  12. "The Walking Dead", Staffel 3

  13. "The Walking Dead: The Oath"

  14. "Tales from the Walking Dead", Folge 1

  15. "The Walking Dead", Staffel 4

  16. "The Walking Dead", Staffel 5

  17. "The Walking Dead", Staffel 6

  18. "The Walking Dead", Staffel 7

  19. "The Walking Dead: Red Machete"

  20. "The Walking Dead", Staffel 8

  21. "Tales from the Walking Dead", Folge 3

  22. "Fear the Walking Dead: The Althea Tapes", Folgen 1 bis 5

  23. "Fear the Walking Dead", Staffel 4

  24. "Fear the Walking Dead: The Althea Tapes", Folge 6

  25. "The Walking Dead: The Ones Who Live"

  26. "Fear the Walking Dead", Staffel 5

  27. "The Walking Dead", Staffel 10

  28. "Tales from the Walking Dead", Folge 4

  29. "The Walking Dead: World Beyond", Staffel 1

  30. "The Walking Dead: World Beyond", Staffel 2

  31. "Fear the Walking Dead", Staffel 6

  32. "The Walking Dead", Staffel 11

  33. "Fear the Walking Dead", Staffel 7

  34. "Fear the Walking Dead", Staffel 8

  35. "The Walking Dead: Daryl Dixon"

  36. "The Walking Dead: Dead City"

  37. "Tales from the Walking Dead", Folge 5

  38. "Tales from the Walking Dead", Folge 6

Kennst du schon diesen Zombie-Film?

Video Hintergrund
Film ansehen
Horror

Goal of the Dead – 11 Zombies müsst Ihr sein!

121:02 Min • Ab 16

Die chronologische Reihenfolge ohne Webserien:

Lässt man die verschiedenen Web-Serien wie "The Walking Dead: Torn Apart" oder "The Walking Dead: Cold Storage" sowie die schwer einzuordnende Anthologie-Serie "Tales from the Walking Dead" weg, sieht die grobe Reihenfolge so aus:

  1. "Fear the Walking Dead", Staffel 1

  2. "Fear the Walking Dead", Staffel 2

  3. "Fear the Walking Dead", Staffel 3

  4. "The Walking Dead", Staffel 1

  5. "The Walking Dead", Staffel 2

  6. "The Walking Dead", Staffel 3

  7. "The Walking Dead", Staffel 4

  8. "The Walking Dead", Staffel 5

  9. "The Walking Dead", Staffel 6

  10. "The Walking Dead", Staffel 7

  11. "The Walking Dead", Staffel 8

  12. "Fear the Walking Dead", Staffel 4

  13. "The Walking Dead", Staffel 9

  14. "Fear the Walking Dead", Staffel 5

  15. "The Walking Dead", Staffel 10

  16. "The Walking Dead: The Ones Who Live", Folgen 1+2

  17. "The Walking Dead: World Beyond", Staffel 1

  18. "The Walking Dead: World Beyond", Staffel 2

  19. "The Walking Dead", Staffel 11

  20. "The Walking Dead: The Ones Who Live", restliche Folgen

  21. "Fear the Walking Dead", Staffel 6

  22. "Fear the Walking Dead", Staffel 7

  23. "Fear the Walking Dead", Staffel 8

  24. "The Walking Dead: Daryl Dixon", Staffel 1

  25. "The Walking Dead: Daryl Dixon", Staffel 2

  26. "The Walking Dead: Daryl Dixon", Staffel 3

  27. "The Walking Dead: Dead City", Staffel 1

  28. "The Walking Dead: Dead City", Staffel 2

Darum geht es in "The Walking Dead"

"The Walking Dead" ist die Ursprungsserie des "Walking Dead"-Universums. Die Serie besteht aus insgesamt elf Staffeln, startete 2010 beim US-Sender AMC und endete 2022. Die Story basiert auf der Comic-Reihe "The Walking Dead" von Robert Kirkman (Autor) und Tony Moore (Zeichnungen). Im Mittelpunkt der Serie steht der Deputy Sheriff Rick Grimes (Andrew Lincoln). Der liegt nach einer schweren Verletzung im Koma. Nach mehreren Wochen wacht er in einem menschenleeren und verwüsteten Krankenhaus auf. Dort findet er hinter einer Tür mehrere Tote, die aber dennoch zu leben scheinen.

Nach und nach erfährt Grimes, dass die Stadt von lebenden Toten überrannt wurde. Auf der Suche nach seiner Frau und seinem Sohn bildet sich langsam eine Gruppe um Grimes, die zusammen versucht, die Zombie-Heimsuchung zu überleben und ein sicheres Zuhause zu finden. Schnell stellt sich heraus, dass nicht nur die Zombies eine Gefahr sind, sondern auch die überlebenden Menschen, die angesichts der Apokalypse ihre schlimmsten Seiten zeigen.

Darum geht es in "Fear The Walking Dead"

Diese Serie spielt einige Wochen vor "The Walking Dead" und beginnt, anders als die Ursprungsserie, nicht im Großraum Atlanta, sondern in Los Angeles. Hier leben Travis Manawa (Cliff Curtis) und seine Lebensgefährtin Madison Clark (Kim Dickens) mit ihren Kindern in einer Patchwork-Familie zusammen. Clarks drogenabhängiger Sohn Nicholas (Frank Dillane) ist der erste der Familie, der in Kontakt mit einem Zombie kommt, das Ganze aber nicht recht einordnen kann. Mutter Madison, hört zum ersten Mal von einem Schüler vom Ausbruch eines Virus, nimmt ihn aber nicht ernst. Dann aber nehmen die Vorfälle zu und eines Abends eskaliert die Lage so sehr, dass Madison und Travis mit ihren Familien aus Los Angeles fliehen. Die Apokalypse nimmt ihren Lauf.

Darum geht es in "The Walking Dead: The Ones Who Live"

"The Walking Dead: The Ones Who Live" ist zeitlich nach der Ursprungsserie angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen Rick Grimes und Michonne, die durch Ricks Abgang in "The Walking Dead" voneinander getrennt wurden. In den ersten beiden Folgen sieht man Rick und Michonne, wie sie einander zu finden versuchen; in den weiteren Folgen wie sie versuchen zusammen zu überleben. Darüber hinaus gibt es hier ein Wiedersehen mit Jadis (Pollyanna McIntosh), der Anführerin der Scavengers aus "The Walking Dead".

Darum geht es in "The Walking Dead: World Beyond"

"The Walking Dead: World Beyond" spielt in Nebraska, zehn Jahre nach dem Ausbruch der Zombie-Apokalypse. Dort konnte nach dem Weltuntergang eine kleine Gemeinde im Schutz einer sicheren Anlage überleben. Doch im "Walking Dead"-Universum läuft es selten wie man es sich vorstellt und so zieht es die beiden Schwestern Iris und Hope mit zwei Gleichgesinnten in die Welt außerhalb der Schutzzäune, die "World Beyond".

Darum geht es in "The Walking Dead: Daryl Dixon"

Daryl Dixon (Norman Reedus) entwickelte sich in "The Walking Dead" vom schweigsamen Außenseiter zum schweigsamen Außenseiter, den alle lieben – Charaktere wie Fans. Mit "The Walking Dead: Daryl Dixon" hat er ein eigenes Spin-off bekommen, das ihn ins postapokalyptische Frankreich führt. Bislang gibt es zwei Staffeln, in denen es auch zu einem Wiedersehen mit Carol (Melissa McBride) kommt.

Darum geht es in "The Walking Dead: Dead City"

Mit "The Walking Dead: Dead City" gibt es ein ganz besonderes Spin-off im WTD-Universum. Besonders, weil es hier um zwei zentrale Charaktere aus der Mutterserie geht: Maggie (Lauren Cohan) und Negan (Jeffrey Dean Morgan), die durch ein besonderes Schicksal miteinander verbunden sind. In "The Walking Dead: Dead City" reisen die beiden gemeinsam durch das verfallene Manhattan. 2025 soll es eine zweite Staffel geben.

Darum geht es in "Tales from the Walking Dead"

"Tales from the Walking Dead" ist eine sogenannte Anthologie-Serie. Das heißt, es ist keine Serie mit einem von Folge zu Folge durchgehenden Handlungsstrang, sondern eine Sammlung ausgewählter Geschichten aus dem TWD-Universum. Da ist zum Beispiel ein traumatisiertes Paar, das Schutz in einem Haus sucht, in dem es zu spuken scheint. In einer anderen Episode wacht ein junger Mann in einer fremden Siedlung auf – ohne Gedächtnis.

Mehr entdecken