Halbfinal-Pokal-Spiele: Wer gegen wen?

DFB-Pokal-Halbfinale: Übertragung der Auslosung heute hier im kostenlosen Livestream

Aktualisiert:

von Christian Stüwe
imago 40796256

Am Sonntag werden noch vier Kugeln in der Lostrommel sein: Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, RB Leipzig und Arminia Bielefeld.

Bild: Imago Images


Die Halbfinal-Partien des DFB-Pokals werden am Sonntag ausgelost – live im Free-TV und im kostenlosem Livestream. Hier erfährst du, wie du die spannende Ziehung verfolgen kannst.

Auslosung der Halbfinal-Spiele im DFB-Pokal live: Wann und wo werden die Paarungen gezogen?

Der Traum vom Finale in Berlin lebt! Noch vier Teams kämpfen um den begehrten Pokal: Titelverteidiger Bayer Leverkusen, die Bundesligisten VfB Stuttgart und RB Leipzig sowie Drittligist Arminia Bielefeld. Die Auslosung der Halbfinal-Spiele findet am Sonntag, 2. März, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt.

Los geht's ab 18:45 Uhr.

Wo kannst du die Auslosung der Halbfinals im DFB-Pokal im kostenlosen Livestream sehen?

Die Auslosung der beiden Halbfinal-Spiele im DFB-Pokal wird am Sonntag im kostenfreien Livestream auf Joyn übertragen.

Durch die Sendung führt Moderatorin Stephanie Müller-Spirra, DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig ist als Ziehungsleiter im Einsatz. Als Losfee wird Schalke-Legende Gerald Asamoah nach Dortmund reisen.

Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Übertragung startet um 18:45 Uhr:

DFB Pokal 2025: Die Auslosung der Halbfinals live im Free-TV

Die Auslosung der beiden Halbfinal-Spiele des DFB-Pokals wird auch live im Free-TV in der ARD im Rahmen der "Sportschau" übertragen. Los geht es am Sonntag - parallel zur Übertragung im kostenlosen Stream bei Joyn - um 18:45 Uhr.

DFB-Pokal: Fakten zur Auslosung der Halbfinale

Datum: Sonntag, 2. März

Beginn: 18:45 Uhr

Ort: Deutsches Fußballmuseum (Dortmund)

Losfee: Gerald Asamoah

Livestream: Joyn, Beginn des Livestreams: 18:45 Uhr

Live im Free-TV: ARD

DFB-Pokal Halbfinale: Bayer Leverkusen ist der Favorit, Arminia Bielefeld der "Pokal-Schreck"

Vier Mannschaften haben sich im Viertelfinale des DFB-Pokals durchgesetzt, nun wird es im Halbfinale richtig spannend. Als Favorit gilt sicherlich Bayer Leverkusen, der Double-Gewinner der vergangenen Saison ist auch in diesem Jahr in der Bundesliga wieder dem FC Bayern München auf den Fersen. Die Mannschaft um Superstar Florian Wirtz war zuletzt in starker Form.

RB Leipzig hingegen schwächelt in der Liga, weshalb Marco Rose nicht mehr ganz so sicher im Sattel zu sitzen scheint. Mit einem Sieg im DFB-Pokal könnten die Sachsen ihre Saison retten. Und Rose vielleicht auch seinen Job.

Der VfB Stuttgart erlebte in der vergangenen Saison unter Trainer Sebastian Hoeneß einen echten Höhenflug. Auf die Vizemeisterschaft folgte die Teilnahme in der Champions League, in der der VfB aber nach der Gruppenphase  das Feld räumen musste. Seit der Meister-Saison 2007 sind die Schwaben ohne Titel, diese Durststrecke würden die Stuttgarter gern im DFB-Pokal beenden.

Die neutralen Fußball-Fans drücken sicherlich Arminia Bielefeld die Daumen. Der Dritt-Ligist aus Ostwestfalen hat in diesem Jahr die Rolle des "Pokal-Schrecks" übernommen und mit dem Zweitligisten Hannover 96 und den drei Bundesligisten Union Berlin, SC Freiburg und Werder Bremen bereits vier klassenhöhere Teams aus dem Wettbewerb geworfen.

Nun träumt die Arminia vom ganz großen Coup, in Bielefeld wird die Auslosung mit Sicherheit ganz besonders gespannt verfolgt werden.

DFB-Pokal: Die Viertelfinal-Ergebnisse im Überblick

  • VfB Stuttgart - FC Augsburg 1:0

  • Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 3:2 n.V.

  • Arminia Bielefeld - Werder Bremen 2:1

  • RB Leipzig - VfL Wolfsburg 1:0

DFB-Pokal: Die Sieger der vergangenen Jahre

  • 2024: Bayer Leverkusen 04

  • 2023: RB Leipzig

  • 2022: RB Leipzig

  • 2021: Borussia Dortmund

  • 2020: FC Bayern München

  • 2019: FC Bayern München

So siehst du den kostenlosen Livestream auf Joyn zur Auslosung der Halbfinals des DFB-Pokals auf dem Handy oder Tablet

Um den Livestream auf Joyn zur Auslosung des Halbfinales des DFB-Pokals schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.

Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.

Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du den DFB-Pokal auf dem Smartphone deiner Wahl im Livestream schauen!

Kostenlose Übertragung der DFB-Auslosung auf dem PC schauen

Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn wieder genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.

Noch mehr Fußball im Stream auf Joyn? Hier findest du unsere Empfehlungen

Auch interessant bei ran.de: DFB-Pokal: Auslosung für die Halbfinal-Spiele live im Free-TV, Livestream und Liveticker