Ein rätselhafter Mord

"Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien" heute Abend im ARD-Stream: Der neue Film wird mystisch

Aktualisiert:

von teleschau - Susanne Bald

Polizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk, r.) versucht, Informationen aus der spirituellen Kulitistin Malgorzata (Petra Zieser, l.) herauszubekommen.

Bild: ARD Degeto Film/Odeon Fiction GmbH/Karolina Grabowska


Der achte Film der ARD-Reihe "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien" (Donnerstag, 3. April, 20:15 Uhr, Das Erste) verbindet geschickt Spannung und menschliche Dramen. Der Mord an einem Werftarbeiter gibt Viktoria (Claudia Eisinger) und Leon (Sebastian Hülk) Rätsel auf. Auch ihr privates Liebeschaos erschwert die Arbeit.

Heidnische Rituale und ein Mord im neuen "Masuren-Krimi: Mord in Galindien"

Anders als viele andere Krimireihen nutzt "Der Masuren-Krimi" seine regionale Umgebung nicht nur als Hintergrund, sondern macht sie zum Bestandteil der Handlung. Die tief verwurzelten Traditionen uralten Mythen und geheimnisvollen Legenden Masurens sind immer wieder ein zentrales Element - so auch in "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien" (Drehbuch: Nadine Schweigardt, Regie: Nicolai Rohde).

Einst war Masuren im Nordosten Polens die Heimat der sogenannten "prussischen" Stämme. Einer von ihnen: die lebensfrohen, feierwütigen Galinder. Sie lebten bis ins 13. Jahrhundert in der Region. Eine wichtige Rolle spielten für sie ihre Götter, darunter der Donnergott Perkunos. Bis heute imitiert man die alten heidnischen Prozessionen und Feierlichkeiten ihm zu Ehren.

Hier setzt "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien" ein. Denn kurz nach einer solchen Feierlichkeit wird der Werftarbeiter Tomasz (Tomasz Bednarek) in der Nähe ermordet aufgefunden. Er arbeitete für den Werftbesitzer Bogdan Mazur (Andreas Leupold). Tomasz' Sohn Marian (Nils Hohenhövel) ist mit Mazurs Tochter Natalia (Hanna Hilsdorf) liiert. Mazur war der Gastgeber der Feier und hatte dort die Geschäfte an Natalia übergeben. Aber was hat das mit dem Mord zu tun?

Mehr über die "Masuren-Krimi"-Reihe:

So tickt "Masuren-Krimi"-Star Claudia Eisinger privat.

Land der blauen Seen: Das sind die Drehorte der Filmreihe.

Krimi am Samstag: "Mordlichter - Tod auf den Färöer Inseln": Lohnt sich der Krimi mit Odine Johne?

"Der Masuren-Krimi": Die Drehorte der Filmreihe

Gefühlschaos bei den Ermittler:innen in "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien"

Das wollen Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex und Polizist Leon Pawlak herausfinden. Allerdings stecken die beiden in einer privaten Beziehungskrise - und das noch bevor ihre Beziehung richtig anfangen konnte. Zwar hat sich Viktoria dagegen entschieden, mit ihrem wieder aufgetauchten Mann ins Zeugenschutzprogramm zu gehen. Doch Leons Vertrauen hat sie erst einmal verspielt. Dieser emotionale Ballast erschwert die Ermittlungen im neuen Fall "Mord in Galindien" erheblich.

Wusste das Opfer zu viel und musste deswegen sterben?

Schon bald scheint klar: Der Mord an Tomasz hängt mit einem privaten Unglück zusammen. Vor einigen Monaten wurde seine Frau Jagoda (Julika Jenkins), eine passionierte Kajakfahrerin, von einem größeren Boot überfahren und schwer verletzt. Seither sitzt sie im Rollstuhl. Doch das Boot und der Fahrer blieben damals unbekannt.

Nun kehrt allerdings ein verdrängtes Detail in Jagodas Erinnerung zurück. Es stellt sich heraus: Das tödliche Boot stammte von Mazurs Werft! Wusste Tomasz das? Musste er deshalb sterben? Aber wer stand am Steuer? Oder war doch alles ganz anders?