Neue ZDF-Serie
Aus für die "Gartenprofis": Ab Mai kommen die neue Serie "Immo-Helden"
Aktualisiert:
von teleschauRobert Memmler und Joeline Bormann: Die zwei Moderator:innen der neuen Serie "Immo-Helden" machen sich bereit für die Grundstück-Welt!
Bild: ZDF/Thuvar Soundararajah
Aus für die "Gartenprofis". Mittwochs um 19:25 Uhr werden jetzt nicht mehr Gärten in grüne Paradiese verwandelt, sondern Häuser renoviert und verkauft. Das erwartet die ZDF-Zuschauer:innen ab dem 14. Mai im Vorabendprogramm.
Darauf können sich die Fans jetzt freuen
In dem neuen Format geht es darum, Häuser und Wohnungen in Eigenregie zu renovieren und sie dann gewinnbringend zu verkaufen. "Die Immo-Helden - Clever renoviert, gut verkauft" heißt die neue Sendung, mit dem das ZDF künftig am Vorabend punkten will. Vorerst wurden fünf Folgen produziert. In den Episoden versuchen Immobilien-Neulinge vermeintliche Schnäppchen-Immobilien mit schmalem Budget zu sanieren und dann möglichst mit großem Gewinn zu verkaufen. Moderiert werden die Episoden von den Immobilien-Spezialisten Robert Memmler und Joeline Bormann.
Die Immo-Helden lösen damit am Mittwoch-Vorabend die beliebten Garten-Helden ab. Deren vorerst letzte Folge wird am 7. Mai gesendet. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss. Gibt es einen Programmplatzwechsel? Lange Jahre lief das Format mit Moderatorin Eva Brenner (49) sonntags.
Was wird aus den "Gartenprofis"?
"Wettlauf um Profit und Perfektion", so umschreibt das ZDF sein neues Format um die "Immo-Helden", mit dem der Sender einen neuen Versuch in Sachen "Factual-Unterhaltung" unternimmt. Im letzten Jahr wurde auf dem Sendeplatz am Mittwochvorabend bereits "Habe ich Recht? Drei Richter für alle Fälle" getestet.
In der ersten Episode der "Immo-Helden" steht unter anderem ein 35-Jähriger im Mittelpunkt, der in Duisburg für weniger als 50.000 Euro eine sanierungsbedürftige Dreizimmerwohnung mit einer Fläche von 85 Quadratmetern gekauft hat. Nun will er die Wohnung innerhalb von nur sechs Wochen und einem Budget von lediglich 7.000 Euro selbst renovieren, um es dann zu verkaufen. Er strebt einen Gewinn von 100.000 Euro an.
Die "Immo-Helden" gehen Risiken ein - haben aber auch große Chancen
Memmler und Bormann sagen zur Sendung: "Die bisher größten emotionalen Momente waren die, in denen die Teilnehmer am Ende ihre Immobilie erfolgreich verkaufen konnten. Zu wissen, dass es funktioniert, eröffnet vielen die Möglichkeit, in neuen Mustern zu denken. Sie lernen, dass es lohnenswert sein kann, überschaubare Risiken einzugehen, um sich zusätzliches Geld zu verdienen. Dadurch können Träume zu klaren Zielen werden - Ziele, die sie sich mit ihrem regulären Einkommen vielleicht nie hätten erfüllen können."
Besonders schön sei es, so die Experten weiter, "wenn Lebenspartner oder die ganze Familie am Projekt mitarbeiten. Neben dem finanziellen Aspekt stärkt dies den Zusammenhalt und lässt alle noch näher zusammenwachsen." Das können die Kandidaten Isabelle und Dominik aus Düsseldorf bestätigen. "Für uns ist dieses Projekt eines der größten Risiken, die wir je eingegangen sind - gleichzeitig aber auch eine Chance für persönliches Wachstum und der erste Schritt zu etwas ganz Großem. Auch in unserer Beziehung hat es eine besondere Bedeutung: Statt uns in die Haare zu kriegen, halten wir zusammen, suchen gemeinsam nach Lösungen und meistern die Herausforderungen als Team. Dabei motivieren wir uns gegenseitig und wachsen sowohl persönlich als auch als Partner an dieser Erfahrung."
Mehr Serien-News gefällig?
"Lillys Verschwinden": An diesen traumhaften Drehorten entstand der ZDF-Krimi
"Der Alte": So kannst du alle neuen Episoden im ZDF-Livestream sehen
Mehr entdecken
Keine Folge verpassen!
GNTM: Alle Infos zu Sendezeiten, Wiederholungen und Livestream
Die Highlights der Jubiläums-Staffel
Höhen-Shooting und Hindernis-Walk in Folge 18
Diese Stars sind dabei
Supermodel Coco Rocha und Star-Designer Kevin Germanier in Folge 18
Heidi Klum wieder auf der Suche
Alle Kandidatinnen auf einen Blick
Wie läuft das Patchwork-Modell beim Schauspieler?
"Als Kind wollte ich Papst werden": Oliver Wnuk hatte kuriosen Traum
Reunion im OP
Rückkehrer in Staffel 21 von "Grey’s Anatomy": Diese Charaktere sind zurück