Die Trilogie ist beendet
ARD bestätigt das Aus für "Polizeiruf 110"
Aktualisiert:
von teleschauDie dritte Episode vom Team aus Halle von "Polizeiruf 110" wird ihre letzte sein.
Bild: MDR/filmpool fiction/Felix Abraham | ARD
Aller guten Fälle sind drei! Die ARD gab bekannt, dass es nur noch eine "Polizeiruf 110"-Episode mit den Ermittlern Henry Koitzsch (Peter Kurth) und Michael Lehmann (Peter Schneider) geben wird. Das steckt dahinter.
Das dürfte für Fans eine schlechte Nachricht sein. Das Ermittler-Duo aus Halle kam bei den Zuschauenden gut an. Als sie im Mai 2021 mit "An der Saale hellem Strande", der insgesamt 391. Episode der Krimi-Reihe, ihr Debüt feierten, schalteten acht Millionen Menschen ein - ein toller Starterfolg. Drei Jahre später holte "Der Dicke liebt" im April 2024 immerhin noch 7,5 Millionen Fans vor den Bildschirm.
Trotz der Quotenerfolge müssen die Ermittler aus Sachsen-Anhalt nun ihre Dienstmarken abgeben. "Der Schlüsselmacher" wird die dritte und letzte Episode sein, wie der MDR auf einer Pressekonferenz mitteilte. Die Abschlussfolge soll noch in diesem Jahr gedreht und im Herbst 2026 ausgestrahlt werden. Also zweieinhalb Jahre nach Teil zwei.
Darum müssen die "Polizeiruf"-Ermittler aus Halle gehen
Das habe nichts damit zu tun, dass man mit dem Format, den Schauspielern oder den Quoten unzufrieden sei, so der Sender. Vielmehr habe es sich bei der Konzeption der Reihe um die Ermittler Koitzsch und Lehmann von Beginn an um eine Trilogie gehandelt.
Nur haben das vielleicht die Fans so gar nicht mitbekommen. Es ist nämlich in den "Polizeiruf 110"-Ermittler-Teams keineswegs üblich, dass ihre Fälle von Anfang an begrenzt werden. So kommt beispielsweise Katrin König (Anneke Kim Sarnau), die seit 2010 in Rostock ermittelt, bislang auf 28 Einsätze, und Doreen Brasch (Claudia Michelsen) aus Magdeburg ist bereits in 18 Episoden die Heldin gewesen.
Eine neue Reihe als Ersatz für den Standort Halle sei vorerst nicht geplant, sagte Brandt. An den anderen Standorten (Frankfurt an der Oder, Magdeburg, München und Rostock) werde aber nicht gerüttelt.
Auch spannend:
"Mord auf dem Inka-Pfad" basiert auf einer wahren Geschichte: Der echte Fall hinter der ARD-Serie
Grund zur Freude für "Polizeiruf 110"-Fans: So geht es mit der Kultserie weiter
Krimi-Fan?
Mehr entdecken
"Eurovision Song Contest" 2025 in Basel
Wer ist Sandra Studer? Die ESC-Moderatorin im Porträt
Das Allround-Talent moderiert in Basel
Erst Comedy, dann Podcasts - und jetzt auch noch ESC: Hazel Brugger im Porträt
"Eurovision Song Contest"
ESC 2025 mit Hunziker, Brugger und Studer: Diese Frauen moderieren in Basel
Wer zieht das Final-Ticket?
Wer singt im ESC-Finale? Das erste Halbfinale morgen im Livestream auf Joyn!
Was für ein Zufall!
Wie Tom Cruise an seine Rolle in "Rain Man" kam
Mission Interview
Neu im Programm: Tom Cruise im exklusiven Talk mit Steven Gätjen