Livestream-Hinweis
Abschied von Papst Franziskus: Hier gab es die Trauerfeier im Live-Stream
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzFür die Beisetzung von Papst Franziskus (Bild) wurden Gäste aus aller Welt erwartet.
Bild: Newstime
Nachdem der Papst am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist, fand am 26. April seine Beisetzung statt. Gläubige und Interessierte aus aller Welt konnten der Trauerfeier über verschiedene Livestreams beiwohnen und Abschied nehmen.
Die Trauer und Betroffenheit waren weltweit groß, als am Ostermontag verkündet wurde, dass Papst Franziskus verstorben ist. Nur einen Tag vorher fuhr er noch unter dem Jubel tausender Menschen in dem offenen Papamobil über den Petersplatz und sprach, wenn auch mit schwacher Stimme, den Ostersegen "Urbi et Orbi".
Live verfolgen: Die Beisetzung und Trauerfeier von Papst Franziskus
Rund 200.000 wurden zur Trauerfeier erwartet
Wie nach dem Tod eines Papstes üblich, wurde auch Franziskus die letzten Tage im Petersdom aufgebahrt. Nach Angaben des Vatikans sollen dort rund 130.000 Menschen Abschied vom beliebten Oberhaupt der katholischen Kirche genommen haben. Am Samstag, 26. April, wurde der Pontifex beigesetzt. Die Trauerfeier begann um 10 Uhr auf dem Petersplatz und dauerte rund fünf Stunden. Vor dem Dom konnten sich Gläubige zur Totenmesse einfinden. Es waren rund 200.000 Besucher:innen eingetroffen.
Wer nicht persönlich in Rom war, konnte die Trauerfeier aber dennoch miterleben: im Fernsehen oder über verschiedene Livestreams verfolgen. Unter anderem im kostenlosen Joyn-Livestream, der ab 9:30 Uhr von Simon Traub und dem Experten Benedikt Heider (Katholische Nachrichtenagentur) kommentiert wurde.
Papst Franziskus: Verfolge die Trauerfeier live
Beerdigung von Papst Franziskus: So sah der Ablauf aus
Im Vatikan gelten klare Regeln. Demnach muss ein Papst vier bis sechs Tage nach seinem Tod beigesetzt werden.
Die öffentliche Trauerfeier für Papst Franziskus findet auf dem Vorplatz des Petersdoms statt. Im Anschluss an die Zeremonie wird der Sarg aus dem Petersdom in die Basilika Santa Maria Maggiore in der Innenstadt Roms gebracht. Die Beisetzung in der Basilika findet in kleinerem Rahmen statt.
Mit der Wahl seiner letzten Ruhestätte brach Franziskus mit einer jahrhundertealten Tradition. Anders als die meisten seiner Vorgänger wollte er nämlich nicht in den Vatikanischen Grotten unterhalb des Petersdoms beigesetzt werden, sondern in seiner Lieblingskirche, die er kurz vor seinem Tod noch besuchte.
Mehr entdecken
Vom Moderator zum Serien-Darsteller?
Stefan Mross vor Serien-Debüt? So stehen die Chancen für Rollen beim "Bergdoktor" und den "Rosenheim-Cops"
Große Herausforderung
Nach der „Landarztpraxis“: Caroline Frier startet in neuer Serie durch
Das ist ihre
Liebe mit Hürden: Rebecca Mir erinnert sich an den schwierigen Start mit Massimo Sinató
Assistenz gesucht
Marisa Burger steigt bei "Rosenheim-Cops" aus: Er wird als ihr neuer Nachfolger gehandelt
Streaming-Tipps des Monats
Neu auf Joyn: Diese Serien- und Film-Highlights solltest du im Mai nicht verpassen
Neues vom Wilden Kaiser
Ronja Forcher gibt erste Details zur 19. Staffel von "Bergdoktor"