Vom Jäger zum Gejagten
"Tatort: Abstellgleis" heute: Dortmund-Ermittler Faber gerät unter Mordverdacht - im TV und Livestream
Aktualisiert:
von Sylvia LothPeter Faber (Jörg Hartmann) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) ermitteln nach einem tödlichen Autounfall, der sie ins Clan-Milieu führt.
Bild: WDR / Thomas Kost
In der "Tatort"-Episode 1298 wird es für Kommissar Peter Faber mehr als nur unangenehm. Er steht unter Mordverdacht! Als wäre das nicht schon schlimm genug, leitet sein ehemaliger Kollege Daniel Kossik die Ermittlungen gegen ihn. Der neue Dortmunder "Tatort" wird zur Abrechnung der beiden Ex-Kollegen, die vor acht Jahren nicht im Guten auseinandergegangen sind ... Ein vielschichtiger Fall voller Misstrauen und der Frage, wie tief die Ermittler selbst im Sumpf des Verbrechens stecken.
Am 30. März läuft der neue "Tatort" aus Dortmund
"Tatort" aus Dortmund: Faber auf dem "Abstellgleis"
Angela Herrig, die Ex-Freundin des Clan-Mitglieds Lorik Duka (Kasem Hoxha) wird bei einem Autounfall mit Fahrerflucht tödlich verletzt. Die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) erkennen schnell, dass hinter dem "Unfall" ein Mord steckt, der sie ins Milieu der albanischen Mafia führt. Wusste die Medizinstudentin zu viel über den mutmaßlichen Chef des Familien-Clans? Nach außen hin hat dieser eine weiße Weste, ist als erfolgreicher Galerist tätig. Wäre der Fall nicht bereits kompliziert genug, kommt es durch einen weiteren Toten zu einer irren Wendung im neuen "Tatort" aus dem Ruhrpott.
In ihrem fünften gemeinsamen Fall gerät Faber selbst ins Visier der Ermittler. Während Rosa Herzog sichtlich geschockt ist, dass ihr Kollege des Mordes bezichtigt wird, hält Kriminalhauptkommissarin und Dezernatsleiterin Ira Klasnić (Alessija Lause) an dem Verdacht fest. Die Chefin von Faber und Herzog weiß, sich durchzusetzen. Auch andere Kollegen sehen Faber bereits auf dem Abstellgleis. So der egozentrische Leiter der Kriminaltechnischen Untersuchung (KTU) Sebastian Haller (Tilman Strauß), der keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber Faber macht. "Ihre Chefin will Sie loswerden. Ich will Sie loswerden. Und der Polizeichef wird feiern, wenn uns das gelingt", stichelt er.
Nur Rosa Herzog hält zu dem mittlerweile abgetauchten Faber. Dieser will um jeden Preis seine Unschuld beweisen, was allerdings gar nicht so leicht erscheint. Wem kann er noch trauen - und wem nicht? Er merkt schnell, dass er außer seiner Partnerin Rosa Herzog niemanden mehr auf seiner Seite hat. Diese muss sich zu allem Übel auch noch mit dem neuen Kollegen Otto Pösken (Malik Bauer) herumschlagen, der ihr bei der Aufklärung der Morde zur Seite gestellt wird. Sie ist sich unsicher, inwiefern sie sich auf ihn verlassen kann ...
Das könnte dich auch interessieren:
"Neues Tatort-Team": Das sind Edin Hasanović und Melika Foroutan
"Tatort-Star Axel Prahl": Was du garantiert noch nicht über den Schauspieler wusstest!
1,32 Meter voller Power: "Tatort"-Liebling ChrisTine Urspruch spricht über ihre Kleinwüchsigkeit
Wiedersehen mit einem alten Bekannten
Daniel Kossik (Stefan Konarske) kennen "Tatort"-Fans als Dortmunder Oberkommissar, bevor er sich für eine Versetzung zum LKA Düsseldorf entschied. Für die Episode "Abstellgleis" kehrt er als Ermittler des Landeskriminalamtes zurück. Der Grund: Er soll gegen seinen einstigen, verhassten Vorgesetzten Peter Faber ermitteln, der des Mordes beschuldigt wird. Seit acht Jahren haben sich die beiden nicht mehr gesehen, nun kommt es zum Showdown! Ira Klasnić und Daniel Kossik sind von Fabers Schuld überzeugt.
Ermittlungen am Tatort: War es "nur" ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht? Oder ein geplanter Mord-Anschlag? Von links: die KTUlerin Rabea Sharif (Ann-Kathrin Hinz), Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger).
Bild: WDR / Thomas Kost
Faber und Herzog - Ermittler mit Herzblut
Das "Tatort"-Team aus Dortmund besteht aus den Hauptkommissaren Peter Faber und Rosa Herzog. Sie gelten als eines der düstersten Ermittler-Duos. Der zynische und unberechenbare Peter Faber ist durch den Suizid von Frau und Tochter sowie dem frühen Verlust seiner Mutter als Zehnjähriger geprägt, was trotz Antidepressiva immer wieder in schweren Ausrastern durchscheint. Seine Methoden sind manchmal brutal, doch sein Spürsinn unübertroffen. An seiner Seite ermittelt Rosa Herzog, die rational und besonnen handelt - dafür mit viel Gespür für emotionale Zwischentöne. Sie hält stets zu ihren Kollegen und so das Team zusammen. Das Einzige, das ihr gehörig gegen den Strich geht: ihre neue Vorgesetzte Ira Klasnić. Schließlich wollte Rosa Herzog selbst gerne die Leitung der Kripo übernehmen.