Die Carpendales abseits der Kamera

Familienleben der Carpendales mit Sohn Mads: So gestalten Annemarie und Wayne ihren Alltag

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap
Wayne und Annemarie Carpendale (v.l.)

Annemarie (rlinks) und Wayne Carpendale (rechts) sind seit 2013 glücklich verheiratet.

Bild: picture alliance / dpa | Christophe Gateau


Seit über einem Jahrzehnt gehen Annemarie und Wayne Carpendale als echtes Dreamteam durchs Leben. 2013 gaben sie sich das Jawort - und seitdem strahlen sie nicht nur auf dem roten Teppich, sondern auch privat als glückliches Ehepaar. Nun verraten sie einige Familien-Geheimnisse...


Vom Family-Date bis zum Papa-Call: So eng sind die Carpendales verbunden

Einmal im Monat treffen sich die Carpendales zum "Family-Date" - und das ist bei ihnen kein leeres Versprechen. "Wir wohnen mittlerweile alle in München und versuchen einmal im Monat ein Family-Essen zu machen. Das bekommen wir auch ziemlich oft hin", erzählt Annemarie der Tageszeitung "Bild". Die "taff"-Moderatorin führt weiter aus:

Ich bin immer wieder erstaunt, dass wir von 30 Tagen im Monat, gefühlt 29 unterwegs sind, aber es genau an dem einen Tag schaffen, zusammen zu sein.

Annemarie Carpendale

Auch Wayne Carpendale und sein Vater Howard sind fast täglich im Gespräch - und wenn ein persönliches Treffen mal nicht klappt, wird kurzerhand zum Telefon gegriffen. "Mein Dad ruft mit einem Thema an, und egal in welcher Situation ich bin, ob ich einen Film schneide, oder ein Drehbuch lese, plötzlich wird dann über Trump und die Börse diskutiert. Er reißt mich oft aus meiner Arbeit raus, aber es fällt mir einfach schwer, ihm zu sagen, 'jetzt nicht'."

Die regelmäßigen Vater-Sohn-Telefonate sind längst mehr als nur nette Plaudereien zwischen Wayne und Howard Carpendale - sie sind fast schon ein kleines Ritual. Und die Themen? Die reichen weit über Smalltalk hinaus.
Howard wird da ganz nachdenklich: "Wayne und ich haben in letzter Zeit sehr viel über diese Welt geredet. Ich glaube, es ist für uns alle nicht ganz unwichtig, darüber zu sprechen, was gerade passiert. Er hat einen kleinen Sohn, ich habe zwei Söhne und einer wohnt in Amerika, da mache ich mir viele Gedanken."

Das könnte dich auch interessieren:

Monika Baumgartner über ihr Liebesglück: So hält die "Bergdoktor"-Star ihre Beziehung seit 27 Jahren frisch

GNTM-Gewinnerin Lea verrät Liebes-Geheimnis: So hat sie ihren Freund Tim kennengelernt

Zwischen Filmset und Familie: So hält Heike Makatsch die Balance

Familie ohne Chef - bei den Carpendales entscheidet das Wir

Aber wer führt in der Familie das Rudel an? Bei Familie Carpendale scheint auf den ersten Blick klar: ein Mann, ein Plan - Wayne! Doch so einfach ist es dann doch nicht. Annemarie bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: "Wayne. Natürlich hat jeder seine Rudelführerberechtigung, der Kleine, weil er halt der Kleine ist, Howard, weil er eben Howard ist, aber Wayne ist derjenige, der es durchsetzt und organisiert, wenn es wieder Zeit für die Familie ist."

Aber Wayne winkt ab. "Das klingt jetzt so: Howard, Mads und Wayne - aber in Wirklichkeit machen die Mädels die Regie." Woraufhin Annemarie zustimmt: "Das ist der Trick." Und offenbar funktioniert genau dieser Trick bestens.

Was dabei herauskommt, ist eine Familie mit eigener Dynamik - ganz ohne klare Hierarchie, dafür mit viel Herz: Wayne erklärt: "Das macht uns vielleicht aus, dass es bei den Carpendales nicht immer nur den einen gibt, der den Weg ansagt. Bei uns gibt es nicht dieses Patriarchische, bei dem sich alles zum Beispiel nur um Howard, oder nur um Mads dreht." Er fasst zusammen:

Jeder bekommt bei uns seine Aufmerksamkeit und jeder steht mal im Mittelpunkt. Ich glaube, das ist Familie!

Wayne Carpendale

Ein bisschen Chaos, viel Gefühl und jede Menge Zusammenhalt - das sind die Carpendales. Und wenn es mal kracht? Auch kein Problem. "Also eins muss man über diese Familie sagen, wenn jemand uns entzweien will, hat er ein Problem", verrät Howard. "Wir streiten viel, egal, das ist gut und das ist menschlich. Aber wir halten auch zusammen und sind füreinander da. Jeder würde für den anderen alles tun. Mein Sohn hat das schon oft genug für mich gemacht."

Das könnte dich auch interessieren