News aus Lüneburg

"Rote Rosen": Was die Fans in der neuen Staffel ab Herbst 2025 erwartet

Aktualisiert:

von teleschau

Auf Jördis Kilic (Diana Staehly), Dr. Klaas Jäger (Sebastian Deyle) und Franka Böttcher (Birthe Wolter) [v.l.] wirst du dich sicherlich auch in der kommenden Staffel "Rote Rosen" freuen können.

Bild: © ARD/Stefanie Jockscha


Noch läuft die 23. Staffel von "Rote Rosen". Nach zahlreichen Fragen um die Zukunft der Telenovela können sich die Zuschauer:innen ab Herbst zumindest auf neue 48-Minuten-Folgen freuen. Jetzt sickerte durch, was die Zuschauer:innen künftig erwartet.

Seit 2006 schmücken die Abenteuer rund um das Lüneburger 5-Sterne-Hotel "Drei Könige" das Nachmittagsprogramm der ARD. Wochentäglich zwischen 15:10 Uhr und 16:00 Uhr ist für viele Telenovela-Fans "Rote Rosen"-Zeit.

Doch vor rund einem Jahr stand die beliebte Serie vor einer ungewissen Zukunft. Zunächst war nicht klar, ob es überhaupt weitergeht. Dann war von verkürzten Episoden mit einer Laufzeit von 24 Minuten die Rede.

Stattdessen soll es nun bis mindestens 2027 weitergehen. Auch die gewohnte Länge von 48 Minuten wird beibehalten. Also alles wie gewohnt? Keineswegs. Die Macher:innen arbeiten bereits fieberhaft an einem neuen Konzept.

Mehr zu "Rote Rosen":

Dieses "Rote Rosen"-Paar trennt sich endgültig

Fans in Aufruhr: Bleibt diese "Rote Rosen"-Figur etwa doch?

"Rote Rosen"-Comeback? Kim-Sarah Brandts macht ihren Fans Hoffnung

"Rote Rosen"-Umstrukturierung: Das ändert sich vor und hinter der Kamera

Vor allem warten auf die Fans komplett neue Sets. Wenn am 5. Mai die Dreharbeiten zu Staffel 24 starten, finden die Schauspieler:innen neue Dekorationen vor. "Wir haben das gesamte Studio nahezu entkernt", verrät "Rote Rosen"-Produzent Jan Diepers in einem Interview mit dem Branchendienst "DWDL". Der Chef von "Studio Hamburg Serienwerft" verantwortet die Serie seit knapp fünf Jahren.

Auch die Kameratechnik wurde verfeinert. Dadurch soll es künftig möglich werden, in den Sets in fast alle Richtungen zu drehen.

Hinzu kommt eine inhaltliche Neuorientierung. So soll es zwar nach wie vor um eine Frau über 40 gehen - aber nicht mehr ausschließlich. Auch eine etwas jüngere Figur ist geplant, mit der die Serie andere Geschichten (zum Beispiel Schwangerschaften) erzählen kann.


"Rote Rosen" setzt stärker auf Mediatheken und Streaming

Ein Grund für die "Verjüngung" sei auch, dass die Abenteuer rund um den Fürstenhof ein wachsendes Publikum in der Mediathek des Senders sowie im Streaming haben, also der TV-Klassiker auch zu anderen Tageszeiten geschaut wird. "Wir versuchen, 'Rote Rosen' nicht mehr nur für den Nachmittag zu produzieren, sondern die Serie auch stärker für die Mediathek der ARD zu denken", sagt Jan Diepers im "DWDL"-Interview.

Eine weitere Neuerung: Künftig soll natürliches Licht die Haupt-Lichtquelle sein, also weniger Studio-Atmosphäre. Dadurch soll die gesamte Serie authentischer werden. Auch ein neues Produktionsteam ist am Start.

Dank der neuen Planungssicherheit sollen ab Mai lange Drehpausen von bis zu neun Monaten Geschichte sein. Damit will das Team auch vermeiden, dass etwa im Winter Episoden mit sommerlichem Background ausgestrahlt werden.

Die ersten Folgen der 24. Staffel von "Rote Rosen" werden voraussichtlich im Herbst 2025 ausgestrahlt. Dann wieder zur gewohnten Sendezeit (montags bis freitags um 15:10 Uhr) im Ersten sowie im Stream auf Joyn. Die 23. Staffel endet am 4. Juni 2025.

Mehr entdecken