Neue Staffel seit April
Privatpilot, Springer, Taucher: Die heftigen Hobbys von "Morlock Motors"-Chef Michael Manousakis
Aktualisiert:
Liebe zum Beruf: Michael Manousakis auf dem Gelände seiner Firma "Morlock Motors".
Bild: Seven.One / Julia Feldhagen
Michael Manousakis ist mehr als ein Autohändler. Mit Charisma und Leidenschaft für außergewöhnliche Fahrzeuge hat er sich einen Namen gemacht. In seinen Sendungen "Steel Buddies" und "Morlock Motors" führt er durch die faszinierende Welt der Gebrauchtfahrzeuge und militärischen Ausrüstungen.
"Morlock Motors" live auf Kabel Eins und Joyn
Michael Manousakis: Alter, Kinder und Herkunft
Michael Manousakis ist ein deutscher Unternehmer, der am 29. August 1967 in Bonn geboren wurde. Er ist der Gründer und Geschäftsführer von "Morlock Motors", einem ungewöhnlichen Fahrzeughandel im Westerwald, der auf Militärfahrzeuge, seltene Trucks und Spezialmaschinen spezialisiert ist.
Manousakis hat einen Exklusivvertrag mit der US-Armee, der es ihm erlaubt, ausgemusterte Militärfahrzeuge und -ausrüstung aus den Beständen der Amerikaner nach Deutschland zu importieren. Seine Firma ist deshalb ein Mekka für Fans ungewöhnlicher Fahrzeuge und Militärtechnik.
Er wurde vor allem durch die Doku-Serie "Steel Buddies" bekannt, die seine Abenteuer und den oft skurrilen Alltag seines Unternehmens zeigt. Seit 2024 ist er in seiner neuen Serie "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" bei Kabel Eins zu sehen. Am 10. April um 20:15 Uhr geht die Serie auf Kabel Eins und im Stream auf Joyn in die zweite Runde.
Schon gesehen? "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte" mit Michael Manousakis
Seine Tochter ist bei "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" in Staffel 2 zu sehen
Obwohl Michael Manousakis vor der Kamera mit seinen knapp zwei Metern gerne als Sonnyboy auftritt, bleibt sein Privatleben größtenteils geheim. Eines steht aber fest: Er hat eine Tochter, die in der zweiten Staffel auch mit von der Partie ist.
Ansonsten ist Manousakis für seinen unkonventionellen und abenteuerlustigen Lebensstil bekannt. Er besitzt eine Privatpilotenlizenz und hat zahlreiche Projekte und Hobbys - von Fallschirmspringen übers Tauchen bis hin zur Restaurierung alter Maschinen. Manousakis gilt als sehr authentisch und ehrlich. Er zeigt sich in den Sendungen so, wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Seine direkte, charismatische Art und sein Humor haben ihm eine große Fangemeinde eingebracht.
Manousakis ist auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen aktiv. So betreibt er auch einen privaten Instagram-Account, auf dem er Einblicke hinter die Kulissen der Sendung und in sein Privatleben gibt. Über 200.000 Fans folgen ihm auf der Social-Media-Plattform bereits.
Lerne hier das Team hinter "Morlock Motors" kennen:
Michael Manousakis Vermögen: Der Geschäftsmann kauft weltweit ein
Die "Morlocks" machen aus Stahl bares Geld - im Westerwald und darüber hinaus. Ob Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge oder Militärausrüstung: "Morlock Motors" gilt als Europas größter Händler für US-Militärwaren. Auf dem 22.000 Quadratmeter großen Firmengelände im Herzen des Westerwalds findet sich alles, was fährt, fliegt oder schwimmt - je außergewöhnlicher, desto besser.
Auch spannend: Dackel und Autos - So lebt "Morlock Motors"-Urgestein Günther Zschimmer privat
Der Geschäftsführer Michael Manousakis ist ein leidenschaftlicher Abenteurer und gleichzeitig ein knallharter Geschäftsmann. Er kauft weltweit seltene Fahrzeuge und Spezialausstattungen, oft unter enormem Zeitdruck. So müssen manchmal innerhalb weniger Tage zahlreiche schwere Militärfahrzeuge und Hubschrauber von einem abgelegenen Ort nach Deutschland überführt werden.
Schon gesehen? "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" mit Michael Manousakis
Mehr entdecken
Fest im Team
Die Unternehmerin Julie-Cristie Neal abseits der Kamera
Das war anders geplant
2. Staffel: Der Neustart mit Chef Michael Manousakis
Fan-Liebling und Schrauberin
Rosi Kötting-Drescher abseits der Kamera: Das steckt hinter dem Multitalent
Echte Steel Buddies
So wurden Michael Manousakis und Lackierer Günther Freunde
Mit 13 Oshkosh-Lkws durch die USA
"Fast alles illegal": Der verrückte Trip in der 2. Staffel
Speziallackierer privat
Günther Zschimmer: So ist die Legende privat
Hautnah dabei!
So kannst Du selber in die Werkstatt schauen!
Er behält im Chaos den Durchblick
"Im Endeffekt mache ich hier einfach alles": Diesen Job hat Ingo bei "Morlock Motors"
Zum Scheitern verurteilt?
Rückhol-Aktion nach Notlandung - Flugzeug hat Schaden in 1.000 Metern Höhe