Wie wirken die leistungssteigernden Substanzen?

"JENKE. EXPERIMENT. Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer – wie gedopt ist Deutschland?"

Aktualisiert:

von Amaia Mirwald; Zoe Speckner

Titel: JENKE.Report – Jeder gegen Jeden; Person: Jenke von Wilmsdorff; Copyright: Seven.One/Claudius Pflug; Fotograf: Claudius Pflug; Bildredakteur: Elisa Taupert; Dateiname: 2954585.jpg; Rechtehinweis: Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.one Voraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH.

Bild: Seven.One/Claudius Pflug


Jenke von Wilmsdorff geht dem Drogenkonsum in Deutschland auf den Grund. "JENKE. EXPERIMENT. Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer – wie gedopt ist Deutschland?" kostenlos auf Joyn streamen.


Du willst alle Experimente von Jenke sehen?


Jenke von Wilmsdorff testet in "JENKE. EXPERIMENT. Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer – wie gedopt ist Deutschland?" unterschiedliche Dopingmittel für den Alltag – von verschreibungspflichtigen Medikamenten bis zu mikrodosierten Drogen.

Darum geht es in "JENKE.EXPERIMENT."

Der Druck in unserer Leistungsgesellschaft ist allgegenwärtig. Wir müssen immer können – ob beim Feiern, beim Sex, in der Schule oder in der Arbeit. Immer mehr Menschen greifen daher im Alltag zu Aufputschmitteln, Stresslösern und sogenannten "smart drugs". Doch machen uns diese Dopingmittel leistungsfähiger und besser? Und bei welchen Mitteln sind die Nebenwirkungen stärker als die erhoffte Wirkung?

In seinem neuen Experiment wird Jenke von Ärzten und Experten begleitet, um Daten zu erheben, die es so nicht gibt: Wie wirken die leistungssteigernden Substanzen auf sein Gehirn und seinen Körper? Mithilfe von Gehirnwellen-Messungen und den neuesten Fitnesstrackern will er herausfinden: Was sind Placebo-Effekte und was echte Wirkungen?

Drogen in Microdosing: Jenke von Wilmsdorff ist von deren Wirkung mehr als überrascht

Auf seiner Reise durch Deutschland, die Schweiz und die USA trifft er die führenden Experten zum Thema Alltagsdrogen. Insbesondere der Trend des Microdosings aus den USA, bei dem psilocybinhaltige Pilze oder LSD in kleinen Dosen genommen werden, hat den erfahrenen Extrem-Reporter überrascht: "Mich hat fasziniert, dass diese extrem geringen Dosen für viele Menschen eine lebensverändernde Wirkung haben."


Du willst alle Experimente von Jenke sehen?