Sicherheitspolitik

"Hart aber fair" heute: Das sind die Themen und Gäste am 17. März

Veröffentlicht:

von Lars-Ole Grap

Heute bei Moderator Louis Klamroth zu Gast: (v.l.n.r.) Roderich Kiesewetter, Bascha Mika und Ina Ruck und viele mehr.

Bild: WDR / Julia Sellmann | picture alliance / SvenSimon | picture alliance / Geisler-Fotopress | picture alliance / BREUEL-BILD


Bei "Hart aber fair" führt Louis Klamroth durch spannende Debatten, in denen Politiker:innen, Expert:innen und Betroffene über aktuelle Themen sprechen - oft kontrovers und direkt. Das steht in der heutigen Sendung am 17. März auf dem Programm.

"Hart aber fair" am 17. März: Milliarden für die Bundeswehr - ist Aufrüsten alternativlos?

Während Russland weiter Krieg führt und die USA mit Präsident Trump unberechenbar wirken, stellt sich die Frage: Wie gut ist Deutschland eigentlich aufgestellt? Braucht es wirklich eine massive Aufrüstung oder gibt es Alternativen?

Unter der Moderation von Louis Klamroth diskutieren hochkarätige Gäst:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Militär. In der Ausgabe am 17. März mit dabei: CDU-Politiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter, Philosoph Julian Nida-Rümelin (SPD), Moskau-Korrespondentin Ina Ruck, Sicherheitsexpertin Andrea Rotter, Podcaster Ole Nymoen, Verteidigungs-Influencer David Matei, Journalistin Bascha Mika und Ex-Nato-Beamter Jeff Rathke.

Gemeinsam gehen sie den entscheidenden Fragen auf den Grund: Was braucht die Bundeswehr wirklich? Steht der Westen vor einer Zerreißprobe? Und wie gefährlich ist Putin für den Frieden?