Im exklusiven Interview

GNTM-Geständnis - Lisa packt aus: "Bin super zufrieden mit meiner Transition!"

Aktualisiert:

von Nicholas Vogel

Topmodel-Anwärterin Lisa hat es bereits bis in die Top 11 geschafft!

Bild: ProSieben / Max Montgomery


Lisa will bei "Germany's Next Topmodel" 2025 zeigen, dass alles möglich ist. Geboren im Körper eines Jungen, will sie andere trans Frauen inspirieren und beweisen, dass Ehrgeiz und Selbstvertrauen zum Erfolg führen. Im exklusiven GNTM-Interview spricht die 19-Jährige offen über ihren Weg zu der Frau, die sie heute ist.


Hinweis: Die Begriffe "transgender" und "transsexuell" bezeichnen Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Transsexuelle Menschen, oder auch trans Personen, fühlen sich oft sehr unwohl mit ihrem biologischen Geschlecht und möchten es ändern, um ihr wahrgenommenes Geschlecht zu reflektieren. Wichtig: Transsexualität ist kein psychologisches Problem, wie die WHO offiziell feststellt.

"Ich bin eine trans Frau": Lisa spricht erstmals offen über ihren Transgender-Hintergrund

Video Hintergrund
Videoclip
Germany's Next Topmodel Stories

Mut und Offenheit: Lisa teilt ihre bewegende Geschichte als Transgender-Frau

Videoclip • 11:09 Min • Ab 12

Das Leben schreibt oft die überraschendsten und schönsten Geschichten. Topmodel-Anwärterin Lisa ist der lebende Beweis dafür.

Bei "GNTM Stories" nimmt die 19-Jährige all ihren Mut zusammen und öffnet sich erstmals gegenüber Eva und Jannik: "Ich habe es im Haus noch nicht vielen Models gesagt, aber ich bin eine trans Frau und bin auch so aufgewachsen. […] Ich wusste schon immer, dass ich im falschen Körper geboren wurde."

Ihre Offenheit berührt nicht nur Lisas engste Bezugspersonen, sondern auch Modelchefin Heidi Klum:

Danke, dass du das mit uns allen teilst. Du bist nicht nur ein klasse Model, sondern auch ein Role Model.

Heidi Klum zu Lisa

Lisa im exklusiven GNTM-Interview

Woche für Woche kämpft Lisa um den Titel Germany's Next Topmodel 2025.

Woche für Woche kämpft Lisa um den Titel Germany's Next Topmodel 2025.

Bild: ProSieben / Max Montgomery


Nie zuvor hat Lisa so tiefe Einblicke in ihr Leben gewährt. Im exklusiven GNTM-Interview spricht sie offen und ehrlich über ihren Weg, ihre Erfahrungen, Hoffnungen und ihre Transsexualität.

Wow, du bist aktuell in der Top 11 bei "Germany's Next Topmodel" 2025! Hättest du vor dem Start der Staffel gedacht, dass du es so weit schaffen würdest?

Ich muss ehrlich sagen, am Anfang der Staffel war ich mir sehr unsicher, wie weit ich es schaffen würde. Aber mittlerweile bin ich noch selbstbewusster geworden und einfach stolz, wie weit ich es schon gebracht habe, was ich alles miterleben durfte und was ich in Zukunft noch miterleben darf.

Was hat dich dazu bewogen, dich bei GNTM zu bewerben? Was sind deine größten Hoffnungen und Erwartungen an deine Teilnahme?

Ich habe mich beworben, weil es schon immer mein Traum war, Model zu werden und einfach in die große Mode-Welt reinzuschnuppern.

Außerdem wollte ich mir beweisen, dass ich es schaffen kann, ein Teil von GNTM zu sein. Auch ein großer Beweggrund war es, Heidi Klum kennenzulernen. Wann hat man in seinem Leben die Chance, sich vor so einem Supermodel zu beweisen?

Hat sich dein Leben außerhalb der Show seit deiner Teilnahme verändert? Spürst du schon mehr Aufmerksamkeit von den Medien und von anderen Menschen?

Mein Leben hat sich definitiv verändert, weil ich jetzt auch außerhalb von GNTM mit dem Modeln durchstarten möchte und mir GNTM den nötigen Kick gegeben hat, aus meiner Komfortzone herauszukommen und jede Challenge anzunehmen - egal wie hart sie ist.

Ich merke auch die Aufmerksamkeit von anderen Menschen, vor allem in meiner Heimatstadt, weil es hier fast nie vorkommt, dass jemand den Schritt ins Fernsehen wagt.


Lust auf mehr "Germany's Next Topmodel"?


Bei "GNTM Stories" gibst du einen sehr persönlichen Einblick in deine Transgender-Geschichte. Wann hattest du zum ersten Mal das Gefühl, dass du im falschen Körper geboren wurdest? Wie hat sich dieses Gefühl geäußert?

Schon seit ich denken kann, hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht mit mir stimmt und ich kann mich sozusagen gar nicht mehr daran erinnern, wann das erste Mal war, als ich realisiert habe, dass ich im falschen Körper geboren wurde.

Aber ich wusste schon immer, dass ich im tiefsten Inneren ein Mädchen bin und habe mich auch schon immer so gefühlt. Das Einzige war, dass meine Körperteile nicht zu meiner Identität gepasst haben.

Wie war dein Coming-out für dich persönlich? Wie haben deine Familie, Freund:innen und andere wichtige Menschen in deinem Leben darauf reagiert? Gab es Unterstützung, Herausforderungen oder Überraschungen?

Da ich nie ein richtiges Coming-out hatte, war es für alle schon immer klar, dass ich ein trans Mädchen bin, weil ich auch nie in die "Rolle" eines Jungen hineingepasst habe. Ich habe es schon immer geliebt, mich zu stylen, mich "mädchenhaft" zu kleiden und somit war es für meine ganze Familie schon immer klar.

Natürlich gab es auch manchmal Gegenwind von fremden Menschen oder Leuten aus meinem Ort, aber ich bin schon immer darübergestanden und meine Eltern und ich wussten, dass wir den richtigen Weg einschlagen.

Wie erlebst du es, als trans Frau in der heutigen Gesellschaft zu leben? Wie lebst du deine Weiblichkeit heute und wie begegnet dir die Welt?

Als trans Frau fühle ich mich super wohl mit meinem Körper, meiner Weiblichkeit und meinem Aussehen, weil ich sehr im Einklang mit mir und super zufrieden mit meiner Transition bin.

Ich würde sagen, die Gesellschaft ist mittlerweile schon ein bisschen offener, aber wir sind noch lange nicht bei 100 Prozent Akzeptanz. Es gibt noch extrem viele Vorurteile gegenüber trans Frauen und oft werden sie nicht ernst genommen.

Bist du schon einmal mit transfeindlichen Äußerungen in Berührung gekommen?

Glücklicherweise fast noch nie. Das liegt unter anderem daran, dass ich immer sehr vorsichtig mit dem Thema umgehe. Normalerweise vertraue ich meine Trans-Identität auch nur wenigen Menschen an, weil ich Respekt habe vor den Reaktionen und mich nicht in brenzlige Situationen bringen will.

Hast du den Eindruck, dass die Gesellschaft trans Personen gegenüber offener und akzeptierender geworden ist? Was wünschst du dir persönlich für die Zukunft, sowohl für dich selbst als auch für andere trans Menschen?

Die Gesellschaft ist definitiv schon offener geworden, jedoch, wie schon erwähnt, existieren noch viele Vorurteile. Trans Frauen werden oft auf ihre Trans-Identität reduziert und es wird vergessen, was für tolle Menschen sie sind, weil es oft nur darum geht, was die Personen in der Hose haben.

Ich wünsche mir für die Zukunft, dass trans Menschen mehr akzeptiert werden und Menschen verstehen, dass man sich als trans Person diesen Weg nicht aussucht, sondern: Man hat keine andere Wahl, weil man sich in dem Körper nicht wohlfühlt und sonst nicht glücklich werden kann. Denn keine Person würde so einen harten Weg wählen, wenn es anders gehen würde, aber man kann sich seine Identität nicht aussuchen und das muss die Gesellschaft verstehen.


Wie sich Lisa bei "Germany's Next Topmodel" 2025 schlägt, kannst du immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn mitverfolgen.


Mehr entdecken