"Anniversary Project" angekündigt
30 Jahre "Detektiv Conan": Was die Fans im Jubiläumsjahr erwartet
Aktualisiert:
von teleschauSeit 30 Jahren Grundschüler! "Detektiv Conan" feiert bald ein besonderes Jubiläum.
Bild: youtube.com/@conan_anime
Bald darf gefeiert werden. Seit fast 30 Jahren ermittelt der geniale "Detektiv Conan" im Fernsehen. Das Studio TMS Entertainment stimmt alle Fans bereits jetzt auf den Geburtstag der Anime-Serie ein und veröffentlicht ein Logo zum Jubiläums-Projekt.
Am 8. Januar 1996 wurde in Japan die erste Episode der Anime-Serie um den Kinderdetektiv Conan ausgestrahlt. Die Serie auf Basis des gleichnamigen Mangas von Gosho Aoyama läuft seither mit ungebremstem Erfolg. In Japan wurde gerade die 1.158. Folge ausgestrahlt.
Der Manga selbst erscheint nach wie vor und wurde mit weltweit über 270 Millionen verkauften Büchern eine der erfolgreichsten japanischen Manga-Serien. Ganz klar: Das Jubiläum im kommenden Jahr muss groß gefeiert werden. Jetzt wurden mit ersten Aktionen die Weichen gestellt.
Mehr Animes gefällig? Auf Joyn wirst du fündig
Neues Logo und eine (fast leere) Website
Im Rahmen des "Detektiv Conan Special Concert 2025" wurde in einem rund dreieinhalbminütigen Video das Logo für das "Detektiv-Conan-30-Jahre-Projekt" vorgestellt. Es zeigt den Helden der Serie, den zum Grundschüler geschrumpften Conan Edogawa, alias Shin'ichi Kudō, wie er durch eine Lupe blickt. Diese Lupe wird von der Null der Zahl 30 gebildet.
Gleichzeitig wurde bei Y-TV eine Webseite für das Jubiläumsprojekts veröffentlicht. Noch zeigt sie nicht viel, daher ist auch noch nicht bekannt, was die Fans genau im Jubiläumsjahr erwartet. Detailliertere Informationen zu den Jubiläumsplänen werden jedenfalls dort zu finden sein.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Fast hätte Gosho Aoyama die Serie abgebrochen
Das Jubiläum hätte es dabei fast nicht gegeben! Manga-Schöpfer Gosho Aoyama (61) gestand in einem Interview gegenüber dem Magazin Bunshun, dass er im Jahre 1997 beinahe alles hingeschmissen hätte. Damals sei er von der ständigen Einmischung der Redaktion höllisch genervt gewesen. "Es ist schwierig genug, sich jede Woche neue Fälle auszudenken, nicht wahr? Aber zudem sagten mir Leute von oben in der Redaktion ständig, ich solle dies oder das tun. Das habe ich wirklich nicht gemocht. Deshalb beschloss ich, mit meinen Assistenten eine Pause zu machen und wir fuhren alle nach Las Vegas."
Nach der Reise habe er eigentlich kündigen wollen. Dann aber habe er die Information erhalten, dass die Produktion eines "Detektiv Conan"-Films genehmigt worden sei. Dies habe seine Leidenschaft für seine Arbeit wieder neu entfacht. Dieser erste Film erschien noch 1997, in Deutschland unter dem Titel "Der tickende Wolkenkratzer".
Mittlerweile gibt es neben dem Manga und der Anime-Serie 27 Filme, der bislang letzte ("Das 1-Million-Dollar-Pentagramm") erschien vor einem Jahr - und Trailer geben schon Einblick in den kommenden 28. Film. Der 26. Film feierte erst kürzlich auf ProSieben MAXX und Joy seine deutsche TV-Premiere
Sei schnell: Hier ist der 26. "Detektiv Conan"-Film!

Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot
"Detektiv Conan" ermittelt auch auf Joyn
Bis es die nächsten Meldungen zum Jubiläums-Programm gibt, kannst du dir auf Joyn Appetit holen. Dort findest du viele Anime-Folgen sowie den 25. und 26. Film der Kinoreihe ("Die Halloween-Braut" und "Detektiv Conan - Das schwarze U-Boot"). Auf ProSieben MAXX gibt es von Montag bis Freitag täglich um 18.55 Uhr eine Folge. Derzeit werden frühe Episoden wiederholt, doch ProSieben MAXX ist an neuen Episoden dran.
Mehr Anime
Anime auf Joyn
Anime-TV-Guide für diese Woche: Deutschland-Premiere von "Solo Leveling"!
Zwei Millionen Zuschauer am ersten Wochenende
Rekordstart für 28. "Detektiv Conan"-Film in Japan!
Gut für die Fans!
Starttermin des ersten "Demon Slayer: Infinity Castle"-Films verschoben
Menschenstimmen und KI im Anime
"Wir brauchen die Fans!" Synchronsprecher von "Solo Leveling" im Interview
Deutsche Erstausstrahlung!
Animehit "Solo Leveling" ab Freitag auf ProSieben MAXX und Joyn
Anime
"Solo Leveling": Ist der Hype um die Anime-Serie gerechtfertigt?