Zwischen Religion und Rebellion
"Der Masuren-Krimi: Liebestod": Auf so viel Spannung kannst du dich am heute Abend freuen
Aktualisiert:
von teleschau - Susanne BaldDorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk)und Kriminaltechnikerin Viktoria Wex (Claudia Eisinger) sind beruflich ein gutes Team. Auch privat sind sie sich nähergekommen.
Bild: ARD Degeto Film/Odeon Fiction GmbH/Karolina Grabowska
Auftakt zu zwei neuen Filmen: In "Der Masuren-Krimi: Liebestod" (Donnerstag, 27. März, 20:15 Uhr, ARD) müssen sich Kriminaltechnikerin Viktoria (Claudia Eisinger) und Dorfpolizist Leon (Sebastian Hülk) nicht nur mit einem erschütternden Mordfall, sondern auch mit ihren eigenen Gefühlen auseinandersetzen.
Seit 2021 fesseln die "Masuren-Krimis" ein Millionenpublikum. Der siebte Fall "Der Masuren-Krimi: Liebestod" verspricht, düsterer und emotionaler denn je zu werden: Die junge Rada (Weronika Skwaroń) wird tot im Wald aufgefunden, eingehüllt in ein weißes Kleid, neben ihr ein geheimnisvolles Gefäß mit "somalischem Weihrauch" - ein religiöses Symbol. Doch wer wollte den Tod dieser lebenshungrigen jungen Frau? Hat ihr Freiheitsdrang sie das Leben gekostet?
"Der Masuren-Krimi: Liebestod": Ein Mord zwischen Religion und Rebellion
Rada und ihre Schwester Anna (Mariella Aumann) leben bei ihrer strenggläubigen Mutter Mirka (Katharina Schüttler). In der Nacht zu ihren 18. Geburtstag wollte Rada aus diesem Gefängnis ausbrechen und mit ihrem Freund Dimitri (Yuri Völsch) nach Warschau fliehen. Warum? Ihre Schwester Anna bringt es nach Radas Tod auf den Punkt: "Wegen dieser ganzen Christenscheiße!" War es Mirkas strenger Glaube, der Rada zum Verhängnis wurde? Oder hat Dimitri mehr zu verbergen, als es den Anschein hat? Radas Liebe zu ihm war offenbar nicht echt.
Viktoria und Leon sind schockiert von Mirkas religiöser Rechtfertigung für das Einsperren ihrer Kinder. Bei ihren Ermittlungen kommen noch weitere Geheimnisse ans Licht: Radas Onkel Antoni (Peter Schneider) und ihre Lehrerin Maja (Adrianna Izydorczyk) halfen Rada angeblich bei ihrem Fluchtversuch - doch warum verstricken sie sich in Widersprüche?
Dann verschwindet Radas Schwester Anna spurlos. Und plötzlich ist klar: Das dunkle Familiengeheimnis reicht tiefer, als Viktoria und Leon ahnten.
"Der Masuren-Krimi: Liebestod": Privates Drama bei den Ermittlern
Nicht nur der Fall bringt die Ermittler an ihre Grenzen. Zwischen Viktoria und Leon kommt es auch privat zu Spannungen. In der letzten Folge schien Viktoria endlich mit ihrem totgeglaubten Mann Felix (Piotr Witkowski) abgeschlossen zu haben und frei zu sein für eine neue Liebe mit Leon. Doch dann tauchte Felix plötzlich wieder auf!
Seine schockierende Erklärung: Er hat einen Mordanschlag überlebt und ist untergetaucht. Was Viktoria bereits weiß: Sie war für Felix einst nur eine Tarnung als verdeckter Ermittler. Jetzt, da er endgültig untertauchen muss, bittet er sie, mitzukommen. Eine Entscheidung, die Viktorias Leben für immer verändern könnte.
Das könnte dich auch interessieren:
Dieser Teil ist der beliebteste "Eberhofer"-Krimi!
Deshalb musste das Pentagon die neue "Tatort"-Location abnicken
"Der Masuren-Krimi": Die Drehorte der Filmreihe
Ist "Der Masuren-Krimi: Liebestod" sehenswert?
Regisseur Nicolai Rohde verbindet in dem Krimi (Drehbuch: Olaf Kraemer und Nadine Schweigardt) gesellschaftskritische Themen mit emotionalen zwischenmenschlichen Dramen. Das gibt auch diesem "Masuren-Krimi" wieder eine Tiefe, die vielen anderen TV-Krimis fehlt. Hier gibt es keine oberflächlichen Ermittlungen, sondern eine so spannende wie berührende Geschichte, die keine Sekunde langweilt.
Und für alle, die nicht genug bekommen können: Nächste Woche geht es bereits weiter mit "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien"!